S. 257) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 624

Kapitel 15
Getrennte Schnitte
257
II
Wenn Sie für Video- und Audiomaterial unterschiedliche Schnittmarken festlegen –
wie dies bei einem getrennten Schnitt der Fall ist -, markieren die jeweils in der oberen
Hälfte befindlichen Dreiecke einen Video-In- oder Out-Punkt und die Dreiecke in der
unteren Hälfte die separaten Audioschnittmarken:
Wie bei anderen Schnitttypen auch, werden die in Ihrem Clip gesetzten Schnittmarken
in der Navigationsleiste im Fenster „Viewer“ angezeigt, während die Schnittmarken in
Ihrer Sequenz in der Navigationsleiste im Fenster „Canvas“ angezeigt werden. Die hel-
len Bereiche zwischen jedem Schnittmarkensatz im Fenster „Viewer“ machen deutlich,
welche Teile der Audio- und Videoclipobjekte aus Ihrem Quellenclip in Ihre Sequenz
geschnitten werden. Die hellen Bereiche zwischen jedem Schnittmarkensatz im Fen-
ster „Canvas“ weisen darauf hin, an welcher Stelle in Ihrer Sequenz die Audio- und
Videoclipobjekte angezeigt werden.
Setzen von Schnittmarken für getrennte Schnitte im
Fenster „Viewer“
Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Erstellen eines getrennten Schnitts:
 Sie können für den im Fenster „Viewer“ geöffneten Clips im Voraus separate Video-
und Audioschnittmarken setzen, bevor Sie diesen Clip in das Fenster „Timeline“
schneiden.
 Sie können Ihre Clips mit standardmäßigen In- und Out-Punkten in das Fenster
„Timeline“ einfügen und die Video- und Audioclipobjekte anschließend einzeln
trimmen, indem Sie die verbundene Auswahl deaktivieren. Das Werkzeug „Schnitt-
marke verschieben“ ist das gängigste Werkzeug, um eine Schnittmarke im Fenster
„Timeline“ anzupassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 19 „
mationen zum Trimmen von Clips
Obwohl es gebräuchlicher ist, Clips in eine Sequenz einzufügen und danach getrennte
Schnitte im Fenster „Timeline“ zu erstellen, empfiehlt es sich in manchen Fällen, Schnitt-
marken für getrennte Schnitte im Fenster „Viewer“ zu setzen.
Video-In-
Punkt
Audio-Out-
Punkt
Audio-In-
Punkt
Video-Out-
Punkt
Eingefügter
Audiobereich
Eingefügter
Videobereich