Erstellen eines neuen final cut pro-projekts – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1821

186
Teil II
Erstellen eines neuen Final Cut Pro-Projekts
In der Regel werden Sie Ihr Filmprojekt mit einer Videoschnitt-Zeitbasis von 24 fps
(oder 23,98 fps bei den meisten NTSC-basierten Arbeitsabläufen) schneiden. Eine Aus-
nahme sind Filmprojekte, die mit 24 oder 25 fps gedreht und der PAL-Rate von 25 fps
geschnitten wurden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues Projekt in Final Cut Pro zu erstellen:
1
Wählen Sie „Ablage“ > „Neues Projekt“.
Ein neues Projekt wird mit dem Standardnamen „Unbenanntes Projekt 1“ erstellt.
2
Wählen Sie „Ablage“ > „Projekt sichern unter“.
Anschließend wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem Sie dem Projekt einen Namen
geben und einen Speicherort dafür auswählen können.
3
Klicken Sie auf „Sichern“.
Importieren eines Telecine-Protokolls zum Erstellen einer
Cinema Tools-Datenbank
Sie können eine Telecine-Protokolldatei, bei der es sich normalerweise entweder um
eine FLEX-Datei oder eine ALE-Datei (Avid Log Exchange) handelt, in Cinema Tools oder
direkt in Final Cut Pro importieren. (Das Importieren der Datei in Final Cut Pro erfordert
weniger Schritte.) Wenn Sie die Protokolldatei in Final Cut Pro importieren, geschieht
Folgendes:
 Offline-Clips werden für jeden Telecine-Protokolleintrag erstellt und jedem Eintrag
werden alle filmbezogenen Informationen wie Edgecode und Kamerarollennummern
hinzugefügt. (Wenn Sie die Protokolldatei in Cinema Tools importieren, müssen Sie
eine Stapelaufnahmedatei exportieren, die in Final Cut Pro importiert werden kann.)
Die Namen der Clips basieren auf den Szenen- und Einstellungsinformationen aus
der Protokolldatei. Darüber hinaus können Sie einen Kamerabuchstaben an Clip-
objekte anhängen, wenn mehrere Kameras für einen Dreh verwendet wurden.
 Sie wählen, ob eine neue Cinema Tools-Datenbank erstellt wird oder ob die Daten-
sätze in eine vorhandene Datenbank importiert werden.