Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2227

592
Index
Einstellungen III-127
erstellen II-341–II-342
Filter und III-176–III-177
Lautstärke anpassen III-94
paarweise benannte Spuren II-339
trennen II-342
verschachtelte Sequenzen II-467
Waveforms II-329
Stern II-438
Sternförmige Irisblende IV-168
Steuerelement
Clip-Keyframes I-130, I-141, I-142, III-355
Clip-Überlagerungen ein/aus I-130, I-138, I-142,
II-338, III-108, III-122
Clip-Überlagerungen III-430
für automatische Auswahl
Clips aus Sequenzen kopieren II-464
für Farbton, Sättigung, Helligkeit III-254, III-525
für Luma III-475, III-661
für Zeiger III-252
Quelle, im Fenster „Timeline“ II-134
Spur schützen I-126
Spurhöhe I-130, I-143, II-144, II-338
Spursichtbarkeit I-125
Ziel, im Fenster „Timeline“ II-134–II-139
zum Einstellen des Winkels IV-527
Steuerelemente zur Effekteinschränkung
Beschreibung III-612
Farbe auf einem Graustufenhintergrund III-666
Farbkorrektur III-660–III-662
Farbtonanpassung III-654
Steuerspur einstellen, Option IV-287
Steuerspur für Server optimieren, Option IV-286
Steuerspuren IV-222
Steuerungsschnittstellen
anschließen III-110
Audio Mixer III-116–III-120
Beschreibung III-110
entfernen III-114
Fader-Gruppen III-116
installieren III-111
Konfiguration ändern III-113
mehrere III-116
Transportsteuerungen III-118
Einstellung III-123, III-325, IV-347
Stilisieren, Filter III-278
Stimmen III-22, III-169
STML, Text IV-273
Stopp, Taste II-405, IV-227
Stoppen
Stapelaufnahme I-303
Wiedergabe I-108
Storage Area Networks (SAN) IV-18, IV-521
Storyboards II-105–II-106, II-150–II-151, IV-527
Streaming
Beschreibung IV-528
QuickTime-Dateien IV-286–IV-291
Streaming mit Steuerspur, Option IV-286–IV-287
Streifenmarkierung III-574–III-575, IV-528
Stroboskop, Filter III-280
Stroboskopeffekte III-288, III-379
Stromausfälle
Projekte erneut öffnen nach IV-23
Strudel, Filter III-271
Stummschalten
Audiomaterial II-414
ganze Sequenzen III-83
Spuren III-80
Stummschalttasten III-89
Systemtöne III-57
Subclip
Beschreibung I-30, I-37, II-83, IV-34, IV-528
Symbol IV-37
Subclip erstellen, Befehl II-41
Subclip-Grenzen entfernen, Befehl II-42
Subclips II-39–II-48
automatisch erstellen I-309, II-43
Dauer II-44
erneut aufnehmen I-316
erstellen I-285
Grenzen II-42
loggen I-259
Marker umwandeln II-43
Master-Clip II-42, IV-53
Mediendateien erstellen IV-130
Medienmanager-Prozesse IV-114
Namen IV-110
Quellendateien II-41
Sequenzen mit verschiedenen Bildraten III-750
Umwandeln von Markern I-285
unabhängige
Clips II-45
Mediendateien II-46
Subpixel III-526
Subtrahieren, Composite-Modus III-436
Suchen in, Option II-31
Suchen von Objekten
Mediendateien II-88
Offline-Clips IV-93
Suchen, Befehl II-31, II-33, II-34, II-202, IV-14
Suchen, Fenster II-30–II-34
Suchergebnis ersetzen, Option II-32
Suchergebnis hinzufügen, Option II-32
Suchergebnis, Fenster II-33–II-34, II-35–II-37
Suchfunktionen des Decks verwenden
Suchoption „Nach“ II-31
Suchzeit I-229, I-233
Suffix für Dateityp hinzufügen, Option IV-327, IV-329
Suffixe IV-327, IV-329