Navigieren im fenster „timeline, Platzieren der abspielposition mit dem lineal, S. 146) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 147: Auf seite 146

146
Teil II
Informationen über die Final Cut Pro-Oberfläche
Navigieren im Fenster „Timeline“
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, durch Ihre Sequenz im Fenster „Timeline“
zu navigieren:
 Sie können die Abspielposition durch Klicken oder Bewegen im Lineal oben im Fenster
„Timeline“ bewegen.
Hinweis:
Die Abspielposition im Fenster „Timeline“ ist an die Abspielposition im
Fenster „Canvas“ gekoppelt. Die beiden Fenster verhalten sich spiegelbildlich zuein-
ander. Das Fenster „Canvas“ zeigt jeweils das Bild an, das sich an der aktuellen Stelle
der Abspielposition im Fenster „Timeline“ befindet, unabhängig davon, ob eine Wie-
dergabe läuft oder nicht.
 Geben Sie im Feld für den aktuellen Timecode einen neuen absoluten oder relativen
Timecode-Wert ein.
 Sie können die gleichen Kurzbefehle wie im Fenster „Canvas“ verwenden, um inner-
halb der bearbeiteten Sequenz zu navigieren und sie abzuspielen. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Navigieren in den Fenstern „Viewer“ und
Platzieren der Abspielposition mit dem Lineal
Das Bewegen der Abspielposition im Lineal des Fensters „Timeline“ funktioniert
genauso wie das Bewegen der Abspielposition in der Navigationsleiste im Fenster
„Canvas“ oder „Viewer“.
Gehen Sie wie folgt vor, um in einer Sequenz im Fenster „Timeline“ zu navigieren:
m
Bewegen Sie die Abspielposition im Timeline-Lineal.
Gehen Sie wie folgt vor, um an eine bestimmte Stelle im Fenster „Timeline“
zu springen:
m
Klicken Sie auf die gewünschte Position im Lineal im Fenster „Timeline“. (Dies ist wäh-
rend der Wiedergabe oder auch bei gestoppter Sequenz möglich.)
Abspielposition