Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 93

92
Teil II
Informationen über die Final Cut Pro-Oberfläche
 Überlagerungen: Final Cut Pro bietet transparente optische Hilfen, so genannte
Überlagerungen
, die Ihnen das Erkennen bestimmter Teile Ihres Schnitts im Fenster
„Viewer“ erleichtern, z. B. Marker und In- und Out-Punkte von Clips in Ihrer Sequenz.
Hinweis:
Zum Anzeigen von Überlagerungen wie Titelbereichsrahmen und
Timecode-Überlagerungen müssen Sie diese Option aktivieren.
 Überlagerungen mit Titel- und Aktionsbereichsrahmen: Diese Überlagerungen zeigen
Begrenzungen an, innerhalb deren Grafiken und Text liegen müssen, damit sie beim
Abspielen der Sequenz auf einem Fernsehgerät noch zu sehen sind. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie in Band III, Kapitel 23 „Erstellen von Titeleffekten“.
 Timecode-Überlagerungen: Diese Überlagerungen zeigen den Quellen-Timecode
der Clips. Sie sind farblich codiert, um anzuzeigen, welche Objekte synchron sind.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Überlagerungen und Farbcodierung für synchrone Objekte
 Luma-Überschuss: Diese Überlagerung gibt an, ob die Lumapegel Ihres Materials
in einem für das Senden akzeptablen Bereich liegen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in Band III, Kapitel 27 „Farbkorrektur“.
 RGB, Alpha oder Alpha+RGB: Beim Compositing ist es bisweilen sehr praktisch, einen
kurzen Blick auf den Alpha-Kanal des Clips werfen zu können. Der Alpha-Kanal defi-
niert transparente Bereiche und kann sich ändern, wenn verschiedene Filter ange-
wendet werden. Beim Betrachten Ihrer Sequenz mit aktivierter Option „Alpha“ oder
„Alpha+RGB“ sehen Sie genau, welche Bereiche Ihres Bilds transparent sind. Zusätz-
liche Steuerelemente sind im Menü „Anzeigen“ verfügbar, um die einzelnen RGB-
Kanäle anzuzeigen.
Wichtig:
Wenn der Bildanzeigebereich im Fenster „Viewer“ ganz schwarz oder weiß
ist, ist möglicherweise das Fenster „Canvas“ so eingestellt, dass nur der Alphakanal
statt der RGB-Kanäle angezeigt wird. Ändern Sie die Kanaldarstellung in RGB, um
dieses Problem zu beheben.
 Schwarz, Weiß, Schachbrett: Bei der Arbeit mit Clips, die einen Alpha-Kanal besitzen,
können Sie verschiedene Hintergründe auswählen, die die transparenten Bereiche in
Ihrem Bild leichter erkennen lassen. Zum Beispiel können durchsichtige Clips oder
generierter Text besser sichtbar sein, wenn Sie einen Hintergrund wählen, der sie
betont, etwa Schachbrett 1 oder 2. Sie können über das Menü „Anzeigen“ die Hinter-
grundfarben Rot, Grün und Blau anzeigen.
Keine dieser Darstellungsoptionen hat Einfluss auf die gerenderte Ausgabe oder
Material, das auf Band ausgegeben wird. Sie betreffen ausschließlich die Anzeige in
Final Cut Pro.