Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 373

6
Inhalt
Ändern der Größe von Spuren im Fenster „Timeline“
Erstellen eines statischen Bereichs im Fenster „Timeline“
Videoschnitt durch Bewegen in das Fenster „Timeline“
Überblick über den Videoschnitt durch Bewegen in das Fenster „Timeline“
Bewegen von Clips in das Fenster „Timeline“
Einfache Videoschnitte im Modus „Einfügen“ oder „Überschreiben“ im Fenster „Timeline“
Automatisches Hinzufügen von Spuren in eine Sequenz beim Bewegen
Informationen zum Dreipunktschnitt
Überblick über den Dreipunktschnitt
Drei verschiedene Methoden des Dreipunktschnitts
Informationen zu den Schnitttypen in der Schnittüberlagerung
Ausführen der verschiedenen Schnitttypen
Ausführen eines Videoschnitts im Modus „Einfügen“
Ausführen eines Videoschnitts im Modus „Einfügen mit Übergang“
Ausführen eines Schnitts im Modus „Überschreiben“
Ausführen eines Videoschnitts im Modus „Überschreiben mit Übergang“
Ausführen eines Videoschnitts im Modus „Ersetzen“
Beispiel: Einfügen eines bestimmten Clips in Ihre Sequenz
Beispiel: Einfügen eines Clips in eine Lücke in einer Sequenz
Beispiel: Backtiming eines Clips in einer Sequenz
Beispiel: Schneiden eines Clips ohne festgelegte In- oder Out-Punkte in Ihre Sequenz
Suchen und Auswählen von Inhalt im Fenster „Timeline“
Erkennen, was derzeit ausgewählt ist
Identifizieren der ausgewählten Objekte im Fenster „Timeline“
Welche Priorität hat eine Auswahl im Fenster „Timeline“?
Direkte Methoden für das Auswählen von Inhalt in einer Sequenz
Einführung in die Auswahlwerkzeuge
Auswählen eines bestimmten Bereichs im Fenster „Timeline“
Auswählen aller Clipobjekte auf einer Spur
Auswählen aller Objekte auf allen Spuren vor oder hinter Clips
Auswählen aller Clips in einer Sequenz bzw. Aufheben dieser Auswahl
Suchen und Auswählen auf der Basis von Suchkriterien
Auswählen eines vertikalen Bereichs zwischen In- und Out-Punkten