Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1600

Kapitel 29
Einstellungen für das Rendern und die Videoverarbeitung
727
IV
In 8-Bit YUV rendern
Die meisten von Final Cut Pro unterstützten Codecs verwenden 8 Bit pro Farbsample,
daher ist diese Option meist standardmäßig ausgewählt. Wenn Sie jedoch Compo-
siting-Aufgaben ausführen oder Material mit einer höheren Bittiefe hinzufügen, emp-
fiehlt sich ggf., mit hoher Präzision (32 Bit) zu rendern, um eine höchstmögliche
Qualität zu erzielen.
8-Bit-YUV ist die schnellste Y´C
B
C
R
-Verarbeitungsoption. Verwenden Sie diese Option
daher ggf. beim Offline-Schnitt und wechseln Sie vor dem endgültigen Rendern zu
einer präziseren Rendereinstellung.
10-Bit-Material in Präzisions-YUV rendern
Verwenden Sie diese Option, wenn Ihre Sequenz oder Ihr Quellenmaterial einen
10-Bit-Y´C
B
C
R
-Codec wie den Apple ProRes 422-Codec oder einen unkomprimierten
10-Bit-Codec verwendet. Auch verschiedene Codecs von Drittanbietern sind für die
Aufnahme und Ausgabe von 10-Bit-Video geeignet.
Gesamtes YUV-Material in Präzisions-YUV rendern
Hierbei handelt es sich um die Option mit höchster Qualität für die Verarbeitung von
Video in Final Cut Pro. Diese Option ermöglicht die 32-Bit-Fließkommaverarbeitung
des gesamten 8- und 10-Bit-Videomaterials. In bestimmten Situationen, z. B. beim
Anwenden mehrerer Filter auf einen Clip oder beim Compositing mehrerer Clips, ver-
bessert eine größere Bittiefe die Qualität der resultierenden Renderdatei, auch wenn
der Originalclip nur 8-Bit-Farbinformationen besitzt. Dafür dauert das 32-Bit-Rendern
länger als das 8-Bit-Rendern, sodass Sie sich zwischen Geschwindigkeit und Qualität
entscheiden müssen.
Hinweis:
Wenn Sie diese Option wählen, verbessert sich dadurch nicht die Qualität von
Clips, die mit 8-Bit-Auflösung aufgenommen wurden, wenn sie als Video ausgegeben
werden. Lediglich die Qualität von gerenderten Effekten wird verbessert.