Berücksichtigen zusätzlicher mediendateien, Berechnen des festplattenspeicherbedarfs – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 231

230
Teil III
Konfigurieren Ihres Schnittsystems
Berücksichtigen zusätzlicher Mediendateien
Zusätzlich zum Speicherplatz für aufgezeichnete Dateien und Projektdateien benöti-
gen Sie weiteren Speicherplatz für Renderdateien, Grafiken, Filmdateien aus anderen
Programmen (wie zum Beispiel Animationen), zusätzliche Audiodateien und so weiter.
Als Faustregel für die Ermittlung des Speicherbedarfs gilt: Speicherbedarf für das fertig
gestellte Video mal fünf.
Der zusätzlich zu reservierende Speicherplatz hängt schließlich davon ab, wie viele
zusätzliche Medien Sie während der Bearbeitung erstellen. Wenn Sie beispielsweise nur
wenige Effekte benutzen, sind zusätzliche Renderdateien in diesem Zusammenhang
nicht von Bedeutung. Wenn Sie nur eine geringe Anzahl an Grafikdateien und wenige
zusätzliche Audiodateien verwenden, spielen diese ebenfalls keine Rolle.
Obwohl Echtzeiteffekte keinen zusätzlichen Speicherplatz auf dem Volume zum Rendern
benötigen, sollten Sie bedenken, dass Sie dennoch die Effekte mit einer hohen Qualität
für die endgültige Ausgabe rendern müssen. Somit benötigen Sie zum Rendern dieser
Dateien ausreichend Speicherplatz auf dem Volume.
Berechnen des Festplattenspeicherbedarfs
Anhand der Angaben in der folgenden Tabelle können Sie schätzen, wie viel Festplatten-
speicher Sie für Ihr Projekt benötigen.
Übertragungsraten
für Videodaten
30 Sek.
1 Min.
5 Min.
10 Min.
30 Min.
60 Min.
500 KB/Sek.
OfflineRT
(mit Photo JPEG)
15 MB
30 MB
150 MB
300 MB
900 MB
1,8 GB
1 MB/Sek.
M-JPEG mit
Offline-Qualität
30 MB
60 MB
300 MB
600 MB
1,8 GB
3,6 GB
3,6 MB/Sek.
Video im DV-Format
HDV (1080i)
108 MB
216 MB
1,08 GB
2,16 GB
6,5 GB
13 GB
6 MB/Sek.
M-JPEG mit
mittlerer Qualität
180 MB
360 MB
1,8 GB
3,6 GB
10,8 GB
21,6 GB
11,75 MB/Sek.
DVCPRO HD 1080i
352,5 MB
705 MB
3,4 GB
6,9 GB
20,7 GB
41,3 GB
12 MB/Sek.
2:1 M-JPEG mit
hoher Qualität
360 MB
720 MB
3,6 GB
7,2 GB
21,6 GB
43,2 GB