Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2147

512
Glossar
Haut- oder Gesichtsfarbe
Spezieller Marker im Final Cut Pro-Vectorscope, der einen
Bereich von für alle Schattierungen von Hautfarbe geeigneten Bereich kennzeichnet.
Beim Kalibrieren der Farben eines Bands zur Vorbereitung einer Aufnahme oder beim
Verwenden eines der Farbkorrekturbänder kann der Marker für die Haut- oder Gesichts-
farbe als Richtlinie beim Anpassen des Farbtons verwendet werden. So kann sicherge-
stellt werden, dass die Haut mit dem korrekten Farbton angezeigt wird.
HDCAM
Ein digitales HD-Videorecorderformat, das ein 7,1:1-DCT-komprimiertes 8-Bit-
Component-Videosignal mit 3:1:1-Farb-Sampling aufzeichnet. Die Aufnahme erfolgt
mit 1/2-Zoll-Band. Unterstützt vier Spuren mit Audiomaterial.
HDV
MPEG-2-basiertes HD-Videoformat, das auf einer DV-Kassette aufgenommen
wird. HDV unterstützt sowohl 720p als auch 1080i und verwendet die Interframe
(oder Long-GOP-MPEG-2) -Komprimierung. Je nach Format hat HDV eine Datenrate
von 19 MBit/Sek. oder 25 MBit/Sek.
Hi8
Ein analoges Videobandformat. Wurde als qualitativ höherwertige Version des
8-mm-Formats eingeführt.
Hintergrundrauschen
Das Hintergrundgeräusch, das durch Audiogeräte bei der
Aufnahme erzeugt und unabsichtlich Teil der Aufnahme wird.
Histogramm
Ein Video Scope in Final Cut Pro, das die relative Stärke aller Helligkeits-
werte in einem Videobild von Schwarz bis Superweiß anzeigt. Es ist nützlich für den
Vergleich zweier Clips zur Angleichung ihrer Helligkeitswerte.
Importieren
Prozess, bei dem Dateien verschiedenen Typs in ein Projekt in
Final Cut Pro eingefügt werden. Importierte Dateien können in einem anderen Pro-
gramm erstellt, von einem anderen Gerät aufgenommen oder aus einem anderen
Final Cut Pro-Projekt übernommen worden sein.
IMX
Ein SD-MPEG-2-Format, das nur aus I-Bildern besteht und auf Band, einem opti-
schen Speichermedium oder einem Laufwerk gespeichert wird. Einige IMX-Videoge-
räte können Formate wie Digital Betacam, Betacam SX und Betacam SP abspielen und
sie in IMX umwandeln. Die Datenrate für IMX kann auf 30, 40 oder 50 MBit/Sek. einge-
stellt werden.
In-Punkt
Die Schnittmarke, die das erste Bild eines Clips angibt, das in eine Sequenz
eingefügt werden soll.
IRE (Institute of Radio Engineers)
Bezeichnet auch eine vom Institute of Radio
Engineers festgelegte Maßeinheit für Luma in analogen Videosignalen.
ITU
Abkürzung für International Telecommunications Union.
Jog
Bildweises Vorwärts- oder Rückwärtsbewegen in einer Audio- oder Videosequenz.