Einfügen einer neuen kameraperspektive – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 660

Kapitel 16
Arbeiten mit Multiclips
293
II
Die so bewegte Kameraperspektive wird aus dem Multiclip gelöscht, und die anderen
Kameraperspektiven ändern ihre Positionen, um so den frei gewordenen Platz wieder
aufzufüllen.
Hinzufügen von Kameraperspektiven zu einem Multiclip im
Fenster „Viewer“
Nachdem Sie einen Multiclip erstellt haben, können Sie Clips aus dem Fenster „Browser“
in das Fenster „Viewer“ bewegen, um neue Kameraperspektiven einzufügen oder vor-
handene zu überschreiben.
Wichtig:
Abgesehen von einer Ausnahme (siehe unten) ändert sich durch diese Schritte
die Struktur der Kameraperspektiven des Multiclips, wodurch die Beziehungen zwischen
Master-Multiclips und zugehörigen Clips verloren gehen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt „
Arbeiten mit Beziehungen zwischen Master-Multiclips und
Wenn Sie einen Clip aus dem Fenster „Browser“ auf einen Multiclip im Fenster „Viewer“
bewegen und die Maustaste gedrückt halten, werden farbige Überlagerungen mit
Möglichkeiten zum Einfügen und Überschreiben von Kameraperspektiven eingeblen-
det:
 Neue Kamera einfügen
 Neue Kamera in Zugehörige einfügen
 Kamera überschreiben
Hinweis:
Die Überlagerung „Kamera überschreiben“ wird nicht angezeigt, wenn Sie den
Zeiger über der aktiven Kameraperspektive positionieren, da die aktive Kameraperspek-
tive nicht überschrieben werden kann.
Einfügen einer neuen Kameraperspektive
Mit der Überlagerung „Neue Kamera einfügen“ wird nur in den derzeit zum Einfügen
ausgewählten Multiclip eine Kameraperspektive eingefügt. Durch die Änderung der
Struktur der Kameraperspektiven geht die Beziehung zwischen diesem Multiclip und
dessen Master-Multiclip verloren.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Kameraperspektive in den aktuellen Multiclip
einzufügen:
1
Wählen Sie einen Multiclip im Fenster „Browser“ oder „Timeline“ durch Doppelklicken
aus, um ihn im Fenster „Viewer“ zu öffnen.
2
Bewegen Sie einen Clip aus dem Fenster „Browser“ oder „Timeline“ zu einer der im
Fenster „Viewer“ angezeigten Multiclip-Kameraperspektiven.