Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch

Seite 365

Advertising
background image

364

Teil IV

Loggen, Aufnehmen und Importieren

6

Wählen Sie einen Speicherort und geben Sie einen Namen für die Datei ein.

7

Wählen Sie eine Option, wie Sie den Film sichern möchten. Klicken Sie anschließend
auf „Sichern“.

 Als abhängigen Film sichern: Wenn Sie diese Option wählen, erstellt der QuickTime

Player einen Referenzfilm, der auf den Originalordner der Bilddateien hinweist. Da
tatsächlich keine Daten dupliziert werden, ist der eigentliche Referenzfilm sehr klein,
benötigt wenig Speicherplatz auf der Festplatte und kann schnell erstellt werden.
Die entstehende Filmdatei ist identisch mit einer QuickTime-Filmdatei und kann in
Final Cut Pro wie jede andere QuickTime-Datei importiert werden.

Hinweis:

Da ein Referenzfilm für die Wiedergabe das Originalquellenmaterial benötigt,

müssen Sie bei der Weitergabe dieses Clips an Dritte auch die Originalbilddateien
weitergeben.

 Als eigenständigen Film sichern: Wenn Sie diesen Clip an Dritte geben möchten, ist es

das einfachste, ihn als eigenständigen Film zu sichern. Dieser Filmtyp erfordert beim
Speichern mehr Zeit und benötigt mehr Speicherplatz auf der Festplatte als ein Refe-
renzfilm. Ein eigenständiger Film hängt jedoch nicht von anderen Dateien ab. Dar-
über hinaus eignet er sich besser für das Austauschen und Archivieren von Dateien.

Da keine Komprimierung vorgenommen wird (abgesehen von einer eventuellen Kompri-
mierung der ursprünglichen Bildsequenzdateien) ist der gesicherte Film unkomprimiert,
und wird möglicherweise nicht in Echtzeit wiedergegeben. Nachdem Sie den Film impor-
tiert und in eine Sequenz eingefügt haben, rendert Final Cut Pro diesen Clip erneut mit
dem in Ihren Sequenzeinstellungen festgelegten Codec.

Wählen Sie eine Option

zum Sichern.

Wählen Sie einen Speicherort
zum Sichern der Datei aus.

Geben Sie bei Bedarf einen
Namen für die Datei ein.

Advertising