Eindeutige clipeigenschaften, Arbeiten mit master-clips – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1688

Kapitel 4
Arbeiten mit Master- und zugehörigen Clips
53
I
Eindeutige Clipeigenschaften
Die folgenden Clipeigenschaften sind für jeden zugehörigen Clip und für den Master-Clip
eindeutig. Sie werden nicht gemeinsam verwendet. Die meisten dieser Eigenschaften
beziehen sich auf das Schneiden und Trimmen, z. B. In- und Out-Punkte. Dadurch kann
jedem zugehörigen Clip in einer Sequenz eine eindeutige Dauer zugewiesen und der Ver-
weis auf dieselbe Mediendatei über den jeweiligen Master-Clip kann beibehalten werden.
 Kommentare 1-2
 In-Punkt
 Out-Punkt
 Dauer
 Bezeichnung
 Pixelformat
 Filmbereichsrahmen
 Gammastufe
 Composite-Modus
 Alpha-Umkehrung
 Piktogramm
Arbeiten mit Master-Clips
Beim Importieren oder Aufnehmen einer Mediendatei in Final Cut Pro wird automa-
tisch ein Master-Clip erstellt. Alle auf der Basis dieses Master-Clips erstellten späteren
Clips werden diesem Master-Clip zugeordnet.
Zusätzlich zum Aufzeichnen und Importieren von Clips in ein Projekt gibt es noch
einige andere Verfahren zum Erstellen neuer Master-Clips:
 Erstellen von neuen Subclips, zusammengemischten Clips, Multiclips oder Standbildclips:
Wird ein solcher Clip erstellt, handelt es sich immer um einen Master-Clip. Wenn Sie
mit einem dieser Clips Schnittaufgaben ausführen, werden vom Master-Clip zuge-
hörige Clips erstellt.
Dabei besitzen neu erstellte Subclips, zusammengemischte Clips und Standbildclips
niemals eine Verknüpfung von Master- und zugehörigen Clips mit den bei ihrer
Erstellung verwendeten Originalclips. Wenn Sie eine Gruppe von Audio- und Video-
clipobjekten aus einer Sequenz in das Fenster „Browser“ bewegen, wird ein neuer
zusammengemischter Master-Clip erstellt. Wenn Sie beim Schneiden Vorkommen
des zusammengemischten Clips erstellen, werden zugehörige zusammengemischte
Clips erstellt.
 Importieren einer EDL (Schnittliste): Hiermit wird eine Sequenz zugehöriger Clips
sowie ein Bin mit den Master-Clips der Sequenzclips erstellt. Dadurch wird die
Medienverwaltung bedeutend einfacher, als es mit unabhängigen Sequenzclips
möglich wäre.