Beispiel: backtiming eines clips in einer sequenz – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 550

Kapitel 10
Dreipunktschnitt
183
II
4
Wählen Sie „Clip markieren“ aus dem Menü „Markieren“ (oder drücken Sie die Taste „X“),
um die In- und Out-Punkte der Lücke festzulegen.
Hinweis:
Sie müssen für die Spuren mit der Lücke die Steuerelemente für die automati-
sche Auswahl wählen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
den der automatischen Auswahl von Spuren
5
Wenn Sie einen Schnitt im Modus „Überschreiben“ durchführen, sehen Sie, dass der
Clip, der durch die In- und Out-Punkte in Ihrer Sequenz festgelegt ist, in die Sequenz
integriert wurde.
Beispiel: Backtiming eines Clips in einer Sequenz
Anstatt einen Clip mit den Clip-In- und Out-Punkten im Fenster „Viewer“ und einem
Sequenz-In-Punkt im Fenster „Canvas“ oder „Timeline“ in Ihre Sequenz zu integrieren,
können Sie auch Clips mit nur einem Out-Punkt Clips im Fenster „Canvas“ oder „Time-
line“ einfügen. Diese Methode wird als Backtiming von Clips bezeichnet. Sie können
diese Methode verwenden, wenn Sie sicherstellen möchten, dass ein bestimmtes Bild
eines Clips an einem bestimmten Punkt innerhalb einer Sequenz endet. Im resultieren-
den Videoschnitt wird der Out-Punkt des Quellenclips an dem Out-Punkt platziert, den
Sie in der Sequenz gesetzt haben, und der restliche Clip wird in der Sequenz auf der
linken Seite vor diesem Punkt angezeigt:
1
Wählen Sie einen Clip durch Doppelklicken aus, um ihn im Fenster „Viewer“ zu öffnen.
(Dies ist Ihr Quellenclip.)
In- und Out-Punkte
Der neue Clip füllt
die Lücke aus.