Weitere vorteile des telecine-transfers, Band-zu-band-farbkorrektur – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1475

602
Teil III
Farbkorrektur und Festlegen der Videoqualität
Nach dem zweiten Farbkorrekturdurchlauf werden die ausgewählten und farbkorrigier-
ten Komponenten wieder entsprechend dem Originalschnitt zusammengesetzt, und
das Projekt wird als Master-Kopie auf Band ausgegeben.
Band-zu-Band-Farbkorrektur
Bei Projekten, die auf Videoband aufgenommen wurden, ist der Farbkorrekturprozess
meist etwas einfacher. Der Feinabstimmung des Videos, das für einen Offline-Schnitt
digitalisiert wird, wird in der Regel wenig Beachtung geschenkt. Sobald Sie mit dem
Online-Schnitt an einem nichtlinearen Schnittsystem (Nonlinear Editor, NLE) beginnen,
wird jedes Band so kalibriert, dass es den Farbbalken am Bandanfang entspricht, wenn
Sie das Material in maximaler Qualität für die Endausgabe neu aufzeichnen. Damit wird
die Korrektheit der Farben sichergestellt. Wenn der Online-Schnitt in einem professionel-
len Filmstudio erfolgt, übernimmt ein Schnittsteuergerät (Online Editor) diese Aufgabe.
Erster
Korrekturdurchlauf
Schnitt
Farbkorrektur-
durchlauf mit
Schnittliste
Zusammenschnitt
der farbkorrigierten
Clips
Weitere Vorteile des Telecine-Transfers
Ein mit Telecine arbeitender Colorist hat neben der Farbkorrektur noch zahlreiche wei-
tere Optionen zur Verfügung, je nachdem, welche Probleme und Fragen im Verlauf des
Schnitts aufgetreten sind.
 Der Colorist kann, indem er mithilfe eines Telecine-Systems das Bild direkt vom
Filmnegativ zieht, das Bild neu positionieren, damit Teile des Filmbilds, die außer-
halb des sichtbaren Bereichs (Action Safe Area) des Videomaterials liegen, eben-
falls aufgenommen werden.
 Mit dem Telecine-System kann das Bild auch verzerrungsfrei um bis zu 50 Prozent
vergrößert werden.
 Die Möglichkeit, im Telecine-System Einstellungen auf diese Weise zu vergrößern
und zu verkleinern, erlaubt dem Regisseur oder Produzenten wesentliche Änderun-
gen an einer Szene: Er kann eine amerikanische Einstellung (Medium Shot) zur
Erzielung eines Spannungseffekts in eine Nahaufnahme verwandeln oder auch das
ganze Bild nach oben bewegen, um ein Mikrofon aus dem Bild zu schneiden, das
versehentlich in der Einstellung zu sehen war.