Einstellungen und voreinstellungen für sequenzen, Sequenzeinstellungen, Kapitel 27 – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2036: Zu finden sie in kapitel 27, Einstel, Lungen und voreinstellungen für sequenzen, Auf seite 401 und in band i, Tionen hierzu finden sie in kapitel 27, Einstellungen und vorein, Stellungen für sequenzen

27
401
27
Einstellungen und Voreinstellungen
für Sequenzen
Sequenzeinstellungen sind in mehreren Fenstern von
Final Cut Pro zu finden. Diese Einstellungen werden
verwendet, wenn neue Sequenzen erstellt werden.
Im vorliegenden Kapitel werden folgende Themen behandelt:
Â
Â
Einstellungen und Voreinstellungen für Sequenzen
Â
Optionen für die Anzeige im Fenster „Timeline“, das Rendern und die
Audioausgabe
Â
Ändern von Sequenzeinstellungen
Sequenzeinstellungen
Eine Sequenzvoreinstellung ist eine Gruppe von Einstellungen, die beim Erstellen einer
neuen Sequenz verwendet wird. Zu diesen Einstellungen gehören die Bildgröße, das
Pixelformat, die Option „16:9 Anamorphotisch“, die Videoschnitt-Zeitbasis (Bildrate) und
QuickTime Video- und Audioeinstellungen (wie der Codec, die Audio-Abtastrate usw.).
Wenn Sie eine Sequenz erstellen, werden deren Einstellungen zunächst bestimmt
durch:
 die im Fenster „Audio-/Videovoreinstellungen“ aktuell ausgewählte
Sequenzvoreinstellung
 die Bereiche „Timeline-Optionen“, „Rendersteuerung“ und „Audioausgänge“ im
Fenster „Benutzereinstellungen“
Nach dem Erstellen einer Sequenz können Sie deren individuelle Einstellungen anpas-
sen, indem Sie die Sequenz auswählen und „Sequenz“ > „Einstellungen“ wählen.
Hinweis:
Die einzige Einstellung, die nicht geändert werden darf, ist die Bildrate der
Sequenz (auch Videoschnitt-Zeitbasis genannt). Sie können die Bildrate einer Sequenz
nur ändern, wenn die Sequenz leer ist.