Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2134

Glossar
499
Audio Units
Das standardmäßige Echtzeit-Audiofilterformat für Audioprogramme, die
unter Mac OS X ausgeführt werden.
Audioclip
Ein Medienclip, der Audiospuren enthält.
Audioeffekte
Spezielles Audiomaterial, wie beispielsweise das Geräusch einer sich
schließenden Tür oder das Bellen eines Hundes, aus Effektsammlungen oder aufge-
nommenen Clips. Audioeffekte können dazu benutzt werden, Geräusche bzw. Töne aus
dem vor Ort aufgenommenen Audiomaterial eines Films zu ersetzen, oder Geräusche
hinzuzufügen, die ursprünglich nicht aufgenommen wurden.
Audiokanalanzeiger
Symbol im Fenster „Schnitt auf Band“, das anzeigt, welche Audio-
spuren ausgegeben werden.
Audiometer
Funktion zur Überwachung der Audioausgabepegel am Computer. In
Final Cut Pro werden die Audiopegelanzeigen bei der Aufnahme, beim Mischen und
bei der Ausgabe des Projekts verwendet.
Audiospur
Spur im Fenster „Timeline“, in die Audioclipobjekte geschnitten werden
können.
Aufnahmemonitor
In einem linearen Videoschnittsystem ein Monitor, auf dem das
geschnittene Master-Band angezeigt wird. Ein Aufnahmemonitor entspricht dem
Fenster „Canvas“ in Final Cut Pro.
Aufnehmen
Das Übertragen von NTSC- oder PAL-Video- oder Audiomaterial vom Band
in ein digitales Format zur Verwendung durch Final Cut Pro. Früher verwendete man für
das Aufnehmen auch den Begriff Digitalisieren. Aufgenommene Videoclips werden im
angegebenen Arbeitsvolume als eine Reihe von QuickTime-Filmdateien angezeigt.
Vgl. auch Digitalisieren.
Ausgabe
Das Senden von Video- oder Audiosignalen von Ihrem Final Cut Pro-Video-
schnittsystem, um sie auf einem Bildschirm anzuzeigen oder auf Band aufzuzeichnen.
Ausgabe auf Video
Befehl in Final Cut Pro, mit dem Sie Clips oder Sequenzen zur
Aufnahme auf Band an Video- bzw. Audioausgänge senden können.
Ausgangsclip
Der Clip, von dem ein Übergang ausgeht. Beispiel: Wenn Clip A zu Clip B
überblendet wird, ist Clip A der Ausgangsclip.
Ausgangsclip
Letzter Clip in einer Sequenz oder – beim Blick auf eine Schnittmarke
zwischen zwei Clips – der rechte Clip.
Ausrichtung
Gibt beim Arbeiten mit Übergängen an, ob der Übergang vor der Schnitt-
marke beginnt, an der Schnittmarke zentriert ist oder hinter der Schnittmarke endet.
Aussteuerung
Umfang, in dem ein Audio- oder Videosignal verstärkt wird. In Video-
material wird dadurch der Weißpegel erhöht, in Audiomaterial die Lautstärke.