Ode finden sie im abschnitt, Aufnehmen von einem audiogerät ohne geräte, Steuerung – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 337: Auf seite 336, S. 336)

336
Loggen, Aufnehmen und Importieren
6
Wenn Sie Material von einem Audioband aufnehmen möchten, können Sie die Clips
auf die gleiche Weise wie bei einem Videogerät mit Gerätesteuerung aufnehmen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 17 „
7
Um die Aufnahme zu stoppen oder eine Stapelaufnahme mit der Gerätesteuerung zu
unterbrechen, drücken Sie die Taste „esc“.
Die von Ihnen aufgenommen Audioclips werden im Log-Bin im Fenster „Browser“
platziert.
Aufnehmen von einem Audiogerät ohne Gerätesteuerung
Wird die Gerätesteuerung von Ihrem Audiogerät nicht unterstützt, können Sie die
Wiedergabe manuell am Audiogerät aktivieren und anschließend auf die Taste „Direkt“
im Fenster „Loggen und Aufnehmen“ klicken. Ohne aktivierte Gerätesteuerung ist
Final Cut Pro allerdings nicht in der Lage, Timecode zu empfangen. Wenn Sie aber eine
Mediendatei ohne Timecode aufnehmen, werden Sie später nicht in der Lage sein, Ihr
Material präzise neu aufzunehmen.
Übertragen von Audiomaterial auf Medien mit Timecode-Unterstützung
Möchten Sie sich die Möglichkeit offen halten, Ihr Audiomaterial zu einem späteren
Zeitpunkt neu aufzunehmen, kommen dafür nur Medien mit Timecode und ein Gerät
mit Unterstützung für die Gerätesteuerung in Frage. Eine Lösung wäre, Ihr Audiomate-
rial in ein Bandformat mit Timecode-Spur (wie DV oder Digital Betacam) zu übertra-
gen. Wenn Sie Ihr Audiomaterial im DV-Format synchronisieren, müssen Sie dafür den
16-Bit-(2-Kanal)-Audiomodus verwenden, sodass mit der höchstmöglichen Qualität auf-
genommen werden kann. Sobald Ihr Audiomaterial übertragen ist, können Sie Ihre DV-
Audioclips mit FireWire und DV-Gerätesteuerung auf dieselbe Weise aufnehmen, wie
Sie auch DV-Videoclips aufnehmen würden.
CD
Kassette
Medien ohne Timecode
DAT mit
Timecode
DV-Band
Medien mit Timecode
DAT ohne
Timecode