Vom medienmanager unterstützte mediendateiformate, Farbraumkonvertierung im medienmanager, S. 118) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1753

118
Vom Medienmanager unterstützte Mediendateiformate
Der Medienmanager unterstützt die meisten Mediendateiformate. Dazu zählen:
 QuickTime-Filmdateien: Für QuickTime-Filmdateien mit Timecode-Spuren werden
alle Medienmanager-Funktionen unterstützt. Video-, Audio- und Timecode-Spuren
werden nach Möglichkeit beibehalten. Das Trimmen von Medien wird unterstützt.
 Standbilddateien: Standbilddateien können im nativen Format kopiert und bewegt
werden.
 AIFF-, WAVE- und BWF-Dateien: Diese Dateien können bewegt und kopiert, aber nicht
getrimmt werden.
 Soundtrack ProAudio Project-Dateien und Motion-Projekte: Der Medienmanager kann
diese Dateien bewegen und kopieren, aber Trimmen wird nicht unterstützt. Medien,
auf die von diesen Projektdateien verwiesen wird, werden nicht bewegt oder kopiert.
Farbraumkonvertierung im Medienmanager
Je nachdem, welche Option Sie aus dem Einblendmenü „Medien“ auswählen, kann es
bei Verwendung des Medienmanagers zu einer Farbraumkonvertierung kommen.
 Medien kopieren: „Superweiß“-Werte in Y´C
B
C
R
-Videomaterial werden beibehalten.
Entspricht der Verwendung des Befehls „Exportieren“ > „QuickTime-Film“.
 Medien umcodieren: Ändert Superweiß-Werte in Y´C
B
C
R
-Videomaterial, unabhängig
vom jeweiligen Zielcodec. Entspricht der Verwendung des Befehls „Exportieren“ >
„Mit QuickTime-Konvertierung“. Diese Option eignet sich zum Erzeugen von Kopien
Ihrer Medien mit Offline-Qualität.
 Medien bewegen, Medien verwenden und Offline-Medien erstellen: Bei diesen Optionen
werden keine neuen Medien erzeugt, daher bleibt der Farbraum davon unberührt.