Rendern von audioobjekten in einer sequenz, Weitere informationen über die audiorenderoptionen, Weitere informationen – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1590: Über die audiorenderoptionen, Auf seite 717 und, Rendern von audioobjekten in, Einer sequenz, Auf seite 717, Im abschnitt

Kapitel 29
Einstellungen für das Rendern und die Videoverarbeitung
717
IV
Rendern von Audioobjekten in einer Sequenz
Die folgenden Befehle erlauben das Rendern von Audioobjekten, wenn dies für die Echt-
zeitwiedergabe erforderlich ist. Das Rendern von Audiofiltern und die Konvertierung der
Abtastfrequenz erfolgt gleichzeitig.
Gehen Sie wie folgt vor, um einzelne Audioobjekte zu rendern:
1
Wählen Sie einen oder mehrere Clips mit Übergängen und Filtern im Fenster
„Timeline“ aus.
2
Wählen Sie „Sequenz“ > „Auswahl rendern“ > „Audio“.
Gehen Sie wie folgt vor, um alle Audioobjekte zu rendern:
1
Wählen Sie eine Sequenz im Fenster „Timeline“ aus.
2
Wählen Sie „Sequenz“ > „Alles rendern“ > „Audio“.
Hinweis:
Renderdateien auf Objektebene werden auch dann beibehalten, wenn ein
Objekt getrimmt (verkürzt), bewegt oder kopiert und eingesetzt wird, oder wenn entwe-
der einzelne Audioobjekte oder die Spuren, in die sie geschnitten wurden, deaktiviert
und erneut aktiviert werden.
Weitere Informationen über die Audiorenderoptionen
Mit zwei der Audiorenderoptionen werden die Renderdateien in spezieller Weise
erzeugt.
 Objektebene: Rendert sowohl die Audioobjekte, deren Abtastfrequenz geändert
werden muss, damit sie über dieselbe Abtastfrequenz wie die Sequenz verfügen,
als auch Audioobjekte mit angewendeten Filtern als Renderdateien auf Objekte-
bene. Die Audioabmischung erfolgt weiterhin in Echtzeit. Die Mischleistung wird
verbessert, da die Konvertierung der Abtastfrequenz des Audiomaterials und die
Audioeffekte keine Ressourcen für die Echtzeitverarbeitung mehr beanspruchen.
 Abmischen: Rendert das komplette Audiomaterial in einer Sequenz in eine ein-
zelne Gruppe von Renderdateien. Hierbei entsteht jeweils eine Datei für jeden der
ausgewählten Sequenz zugewiesenen Audioausgang. Dadurch kann die Wiederga-
beleistung verbessert werden, denn das Echtzeit-Mischen und die Wiedergabe von
Audioeffekten in Final Cut Pro entfällt. Der Befehl „Abmischen“ ist eine verlustfreie
Aktion und ändert keinen der Audioclips in der Sequenz.
Wenn Sie entweder die Option „Objektebene“ aus den Untermenüs „Auswahl rendern“
und „Alles rendern“ oder den Befehl „Abmischen“ aus dem Untermenü „Nur rendern“
auswählen, wird das Audiomaterial mit der höchsten Qualität gerendert. Die Einstellun-
gen, die im Einblendmenü „Wiedergabequalität“ im Bereich „Allgemein“ des Fensters
„Benutzereinstellungen“ festgelegt sind, spielen dabei keine Rolle.