Vorbereitungen für das loggen, S. 271) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 272

Kapitel 16
Loggen von Clips
271
IV
 Durch Loggen können Sie die Menge des Filmmaterials reduzieren, die Sie aufnehmen
und zum Schneiden verwenden. Beim Filmschnitt wird das Material immer weiter
gestrafft und verbessert. Wenn Sie Ihr Filmmaterial sorgfältig loggen, können Sie häu-
fig einen beträchtlichen Teil Ihres Materials bereits vor dem Schneiden aussondern.
Vorbereitungen für das Loggen
Beim Loggens werden Sie schnell feststellen, wie sorgfältig Sie während der Produk-
tionsphase wirklich gearbeitet haben. So wird es selbst bei größter Sorgfalt vorkom-
men, dass Bänder nicht richtig beschriftet wurden oder dass bestimmte Informationen
einfach fehlen. Nehmen Sie sich daher Zeit, Ihre Bänder vor der Postproduktion ent-
sprechend aufzubereiten.
Berücksichtigen Sie, dass es sich bei der folgenden Auflistung um eine Checkliste für
die Produktion handelt. Unregelmäßigkeiten während der Produktion sollten bereits
vor dem Loggen und Aufnehmen korrigiert werden.
 Versehen Sie alle Bänder mit einer eindeutigen und einfachen Bezeichnung.
Wenn Sie die Schnittumgebung von Final Cut Pro aus irgendwelchen Gründen ein-
mal verlassen müssen, um in einem anderen System zu arbeiten, können Sie durch
Verwenden einfacher Bandnamen Missverständnisse vermeiden. Weitere Informatio-
nen hierzu finden Sie im Abschnitt „
 Verwenden Sie eine einfache Namenskonvention für die Clips.
Zwar ist Final Cut Pro in der Lage, lange Clipnamen zu verarbeiten, bei anderen
Systemen ist das aber häufig nicht der Fall. Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Abschnitt „
Auswählen von Namen und Log-Infos für Clips
 Bestimmen Sie Audioabtastrate und Bittiefe Ihrer Bänder.
Sie müssen Ihr Material immer mit den passenden Einstellungen für die Abtastrate
und die Bittiefe loggen und aufnehmen.
Strukturierung des Materials mithilfe von Bandnamen und Timecode
Clips verweisen nicht nur auf die Mediendateien auf der Festplatte, sondern repräsen-
tieren auch die Abschnitte Ihrer Originalbänder zwischen den In- und Out-Punkten.
Wenn Sie versehentlich die Mediendatei eines Clips auf dem Volume löschen, können
Sie diese vom Originalband jederzeit erneut aufnehmen. Die Möglichkeit, Medien im
Bedarfsfall mithilfe der Originalbänder erneut aufnehmen zu können, ist für die Post-
produktion von großer Bedeutung.
In Final Cut Pro können Sie mithilfe der folgenden Clipeinstellungen bestimmen,
welcher Teil eines Bands erneut aufgenommen werden muss:
 Bandname: Dabei handelt es sich gewöhnlich um den Namen, der während der
Produktionsphase oder direkt vor Beginn der Postproduktion auf dem Bandetikett
vermerkt wurde.