Anpassen des gammawerts, Gamma, Zu finden sie im abschnitt – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1603: Auswirkungen, Auf seite 730, S. 730)

730
Anpassen des Gammawerts
Final Cut Pro bietet Steuerelemente zum Anpassen des Gammawerts für RGB-Video
und Standbildformate.
Gamma
Bei Gamma handelt es sich um eine implizite oder explizite Übertragungsfunktion, die
die Intensität der Eingabe der der Ausgabe zuordnet. Dies geschieht meist auf eine
nichtlineare Weise. Das gängigste Beispiel ist ein CRT-Monitor, bei dem die Helligkeit
auf dem Bildschirm aufgrund der Eingangsspannung unter dem erwarteten Wert liegt.
Liegt die Eingangsspannung zwischen 0 (Schwarz) und 1 (Weiß), wäre davon auszuge-
hen, dass eine Spannung von 0,5 einen Helligkeitswert von ungefähr 50 Prozent Grau
auf dem Bildschirm erzeugt. Tatsächlich wird jedoch nur 18 Prozent Grau erzeugt. Der
Grund hierfür ist einfach die Reaktion der Elektronenkanone eines CRT-Monitors auf die
Eingangsspannung.
Der CRT-Monitor wendet eine implizite Exponentialfunktion an, durch die das Eingabe-
signal um den Exponenten 2,5 erhöht wird (V
2,5
). „Gamma“ wird in der Regel durch den
Wert des Exponenten in der Exponentialfunktion definiert – in diesem Fall also 2,5.
Auswirkungen des Parameters „Rotation“ auf die
Bewegungsfilterqualität
Wenn Sie den Parameter „Rotation“ eines Clips anpassen, wird der Clip automatisch
mit der Einstellung „Schnellste“ gerendert. Welche Option aus dem Einblendmenü
„Filterqualität für Bewegung“ im Bereich „Videobearbeitung“ der Einstellungen der
aktuellen Sequenz ausgewählt wurde, spielt dabei keine Rolle. Beispiele:
 Sie passen den Parameter „Skalieren“, „Mittelpunkt“ oder „Ankerpunkt“ eines Clips an: Der
Clip wird mithilfe der Option für die Bewegungsfilterqualität gerendert, die im Bereich
„Videobearbeitung“ der aktuellen Sequenzeinstellungen ausgewählt ist.
 Sie passen nur den Parameter „Rotation“ eines Clips an: Der Clip wird unter Verwendung
der Einstellung „Schnellste“ für die Bewegungsfilterqualität gerendert.
 Sie passen sowohl den Parameter „Rotation“ als auch zusätzliche Bewegungsparameter
an:
Der Clip wird mithilfe der Einstellung „Schnellste“ für die Bewegungsfilterqualität
gerendert, weil der Parameter „Rotation“ angepasst wurde.