Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 806

Kapitel 21
Hinzufügen von Übergängen
439
III
Wischen mit Verlauf
Beim Effekt „Weiches Überblenden“ wird eine Maske verwendet,
um einen Übergang zwischen zwei Quellenbildern zu erstellen.
Der Übergang vom ersten zum zweiten Clip erfolgt zuerst dort,
wo die Maske am dunkelsten ist, und zuletzt dort, wo die Maske
am hellsten ist.
Zusammenziehen
Beim Effekt „Zusammenziehen“ schrumpft der erste Clip zu einem
Punkt zusammen, bis der zweite Clip vollständig zu sehen ist. Der
Mittelpunkt des Zusammenziehens ist in den Effektparametern
festgelegt.
Irisblende
Der erste Clip öffnet sich wie eine Blende, sodass der zweite Clip
zu sehen ist.
Überblenden mit Maske
Beim Effekt „Überblenden mit Maske“ handelt es sich um eine
Reihe von Effekten zum Anzeigen der Maske, die zwischen zwei
Quellen angewendet werden.
Schieben
Beim Effekt „Schieben“ ersetzt ein Quellenbild das andere, wobei
beide Bilder sich gleichzeitig bewegen. Wenn beispielsweise der
erste Clip das gesamte Bild belegt, dann schiebt sich der zweite
Clip von rechts hinein, während der erste Clip nach links heraus-
gleitet bzw. vom zweiten Clip herausgeschoben wird.
Im Gegensatz zum Effekt für Darübergleiten bewegen sich hier
beide Bilder. Das Schieben erfolgt in einer von insgesamt vier Rich-
tungen: oben, rechts, unten oder links.
Drehungen
Der erste Clip öffnet sich in einer radialen (oder halbkreisförmigen)
Bewegung, um den zweiten Clip offen zu legen.
Darübergleiten
Beim Effekt für Darübergleiten gleitet der zweite Clip über den
Bildschirm, um den ersten Clip abzudecken. Der Winkel, aus dem
der zweite Clip in das Bild kommt, wird in einem Parameter gesi-
chert (0 Grad steht für den oberen Bildschirmrand).
Wischen
Auf den ersten Clip wird ein Wischeffekt angewendet, um den
zweiten Clip offen zu legen.
Zoom
Der eine Clip wird in den anderen eingezoomt oder aus ihm
ausgezoomt.
Darübergleiten
Bänder schieben
Bänder des ersten Clips werden so parallel geschoben, dass der
zweite Clip sichtbar wird. Sie können die Anzahl der Bänder und
die Gleitrichtung anpassen.
Blöcke schieben
Blöcke des ersten Clips werden einzeln in vertikaler Richtung
geschoben, sodass der zweite Clip sichtbar wird. Sie können die
Anzahl der Bänder und die Gleitrichtung anpassen.
Teilen und Schieben (2-achsig)
Bei diesem Effekt wird der zugrunde liegende Clip offen gelegt,
indem der aktuelle Clip in der Mitte geteilt wird und die beiden
Hälften horizontal auseinander geschoben werden.
QuickTime