Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2145

510
Glossar
Filter
Effekte, die Sie auf Video- bzw. Audioclipobjekte anwenden können. Filter beein-
flussen die visuelle oder akustische Qualität des Clips, auf den sie angewendet werden.
Beispielsweise könnten mit einem Videofilter die Farben eines Bilds geändert werden,
während mit einem Audiofilter etwas Hall hinzugefügt werden könnte, sodass die
Schauspieler klingen, als ob sie sich in einem riesigen Raum befänden. Neben den
zum Lieferumfang von Final Cut Pro gehörenden Filtern können Sie auch Filter von
Drittanbietern verwenden.
FireWire
Der eingetragene Apple-Markenname für den Standard IEEE 1394. Eine
schnelle und vielseitige Schnittstelle zum Verbinden von DV-Camcordern und Com-
putern. FireWire eignet sich sehr gut für Programme, die große Datenmengen verar-
beiten, und kann auch zum Anschluss von Festplatten, Scannern und anderen Arten
von Peripheriegeräten verwendet werden.
Frequenz
Gibt die Anzahl der Schwingungen eines Tons oder Signals pro Sekunde an,
gemessen in Schwingungen pro Sekunde oder Hertz (Hz). Audioaufzeichnungen
bestehen aus einer umfangreichen Sammlung von Waveforms, die viele verschiedene
Tonfrequenzen verwenden. Jede Frequenz bei einer Aufnahme ist einer Tonhöhe zuge-
ordnet. So hat zum Beispiel jeder durch Drücken einer Klaviertaste generierte Ton eine
eigene Frequenz.
Gamma
Kurve, die die Mitteltöne eines Bilds beschreibt. Gamma ist eine nichtlineare
Funktion, die oft mit „Helligkeit“ oder „Kontrast“ verwechselt wird. Änderungen des
Gammawerts wirken sich auf Mitteltöne aus, während die Weiß- und Schwarztöne des
Bilds unverändert bleiben. Durch Anpassung der Gammawerte werden oft die Unter-
schiede zwischen Macintosh- und Windows-Videokarten und Monitoren kompensiert.
Gegenlicht
Lichtquelle, die sich hinter und über dem Motiv befindet. Sie lässt das
Motiv plastischer erscheinen und hebt es vom Hintergrund ab. Auch Spitzenlicht (Rim
Light).
Gekoppelt
Das Verhalten der Abspielpositionen in den Fenstern „Viewer“ und „Canvas“,
wenn sie miteinander verbunden sind und sich zusammen bewegen.
Gemischter Clip
Clip, der sich auf mehr als eine Quellenmediendatei auf dem Volume
bezieht. In der Regel bezieht sich ein gemischter Clip auf eine Videodatei und mehrere
Audiodateien.
Generatoren
Clips, die von Final Cut Pro synthetisch erstellt werden. Mithilfe von
Generatoren können verschiedene Arten von Hintergründen, Titeln und Elementen
für die visuelle Gestaltung erzeugt werden.
Geordnete Timecode-Unterbrechung
Nahezu unmerkliche Lücke in der Timecode-
Spur eines Bands, die den kontinuierlichen Timecode-Fluss unterbricht, aber nicht dazu
führt, dass der Timecode auf 00:00:00:00 zurückgesetzt wird. Vgl. auch Timecode.