Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2139

504
Glossar
Dämpfen
Reduzieren eines Audiosignalpegels.
Darstellungstasten
Zum Wechseln zwischen den drei verschiedenen Darstellungen
des Bereichs „Audio Mixer“. Jede Darstellung verfügt über eine eigene Gruppe von aus-
geblendeten und angezeigten Spurleisten.
Datenrate
Die Geschwindigkeit, mit der Daten übertragen werden können, oft in
Megabyte pro Sekunde (MB/Sek.) oder Megabit pro Sekunde (MBit/Sek.) angegeben. Je
höher die Datenrate einer Videodatei, desto höher ihre Qualität, aber desto höher auch
der Bedarf an Systemressourcen (Prozessorgeschwindigkeit, Festplattenspeicherplatz
und Leistung). Bei manchen Codecs kann bei der Aufnahme eine maximale Datenrate
für einen Film angegeben werden.
Dauer
Länge der Zeit zwischen dem In- und Out-Punkt eines Clips.
DAW (Digitale Audio-Workstation)
Ein digitales Schnitt- und Aufnahmegerät bzw. ein
Softwareprogramm, das zur Bearbeitung mehrspurigen Audiomaterials bei der Musik-
oder Audiopostproduktion eingesetzt wird.
Deaktivierte Spur
Spur, deren Steuerelement für die Spursichtbarkeit deaktiviert
wurde. Deaktivierte Spuren werden nicht auf Band ausgegeben oder für die Ausgabe in
eine QuickTime-Datei gerendert.
Deckkraft
Transparenzgrad eines Clips.
Dekomprimierung
Erstellen eines anzeigbaren Bilds für die Wiedergabe aus einer
komprimierten Video-, Grafik- oder Audiodatei. Vgl. Komprimierung.
Dezibel (dB)
Maßeinheit für Lautstärkepegel; eine logarithmische Skala zur Angabe
der Lautstärke eines Tons, wie er vom menschlichen Ohr wahrgenommen wird.
(1 dB entspricht ungefähr der kleinsten Lautstärkeänderung, die das durchschnittliche
menschliche Gehör wahrnehmen kann.) Im Zusammenhang mit digitalem Audio ist
dBFS die Standardeinheit für die Messung der Lautstärke eines Tons in Dezibel.
Vgl. auch Digital Full Scale (FS).
Dialog
Aufgenommenes Audiomaterial, das gesprochenen Text einer oder mehrerer
Personen in einem Videoclip enthält. Die ausgewiesene Dialogspur in einem Video-
schnittprojekt enthält normalerweise den größten Teil des Audiomaterials, das zusam-
men mit dem Videomaterial vor Ort aufgenommen wurde.
Digital
Bezeichnung für Daten, die als Ziffernfolge (aus den Ziffern 1 und 0) gespei-
chert oder übertragen werden. Meist binäre Daten, die durch elektronische oder elek-
tromagnetische Signale dargestellt werden. QuickTime-Filmdateien enthalten digitale
Daten. Vgl. Analog.