Informationen über mono- und stereo-clipobjekte, S. 97) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 970

Kapitel 5
Verwenden des Bereichs „Audio Mixer“
97
I
Anpassen der Stereobalance mit dem Bereich
„Audio Mixer“
Sie können die Stereo-Balance von Clipobjekten innerhalb von Audiospuren mithilfe
der Balanceregler im Audio Mixer steuern. Wie bei Anpassungen, die über Audio-Fader
vorgenommen werden, betreffen Anpassungen, die über den Balanceregler einer Spur
vorgenommen werden, nur das Stereobild des Clips, der an der Abspielposition ange-
zeigt wird. Diese Anpassungen können auch automatisiert werden. Weitere Informa-
tionen zum Erstellen einer Balance-Automatisierung finden Sie im Abschnitt „
Automatisierung und Aufnehmen von Keyframes
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Stereo-Audiomaterial in Final Cut Pro finden
Sie im Abschnitt „
Balance-Einstellungen für Stereo- und Dual-Monokanal-
Audiomaterial
Die Art und Weise, in der Clipobjekte verbunden sind, und die Art des einer Spur zuge-
wiesenen Ausgabebusses beeinflussen das Verhalten der Balance-Steuerelemente im
Audio Mixer.
Zu Anfang wählen Sie zwar bei der Aufnahme, ob Clipobjekte in Mono oder Stereo auf-
gezeichnet werden, aber bei der Bearbeitung im Fenster „Timeline“ können Sie diese
Einstellung ändern.
Informationen über Mono- und Stereo-Clipobjekte
Clipobjekt können auf folgende Arten verbunden sein:
 Mono-Clipobjekt: Ein Mono-Clipobjekt ist ein einzelnes Audioclipobjekt, das einen
Audiokanal enthält und nicht mit anderen Clipobjekten verbunden ist.
 Clipobjekte in einem Stereopaar: Zwei Clipobjekte können speziell als Stereopaar
zusammen gruppiert sein. Das Erzeugen eines Stereopaars ermöglicht Ihnen das
Anpassen der Lautstärke- und Balance-Steuerelemente beider Clipobjekte gleichzei-
tig. Im Stereoformat aufgenommene Clips werden automatisch als Stereopaar zur
Timeline hinzugefügt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Band II, Kapitel 17
„Grundlagen des Audioschnitts“.
 Verbundene Clipobjekte: Um die Objekte beim Schneiden synchron zu halten, kön-
nen Sie bis zu 24 Audioclipobjekte (Mono oder Stereopaar) miteinander verbinden.
Das Verbinden von Audioobjekten ändert nichts an deren Eigenschaften als Mono-
objekt oder Stereopaar. Dual-Mono-Clipobjekte sind eine typische Ausgabegruppe,
in der zwei Mono-Clipobjekte miteinander verbunden werden. Weitere Informatio-
nen hierzu finden Sie in Band II, Kapitel 14 „Verbinden und Schneiden von synchroni-
siertem Video- und Audiomaterial“.