Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2160

Glossar
525
Shuttle-Steuerung
Steuerelement im unteren Bereich der Fenster „Viewer“ und „Can-
vas“. Dieses Steuerelement eignet sich für kontinuierliche Wiedergabe mit unterschied-
lichen Geschwindigkeiten – Zeitraffer oder Zeitlupe. Außerdem ändert sich beim
Abspielen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten die Tonhöhe der Audiokomponente.
Skalierung
Im Bereich „Bewegung“ des Fensters „Viewer“ ein anpassbarer Wert, der die
Gesamtgröße eines Clips verändert. Dabei kann die Proportion des Bilds erhalten blei-
ben oder auch nicht.
Skript
Anweisungen, die – ähnlich wie beim Programmieren – eine bestimmte Funk-
tion ausführen. Mit FXScript können eigene Skripts zur Verwendung in Final Cut Pro
erstellt werden. Sie können mit FXScript eigene Filter, Übergänge und Generatoren
erstellen.
Slug
Ein Generator in Final Cut Pro, mit dem ein aus Schwarz bestehender Videoclip
innerhalb einer Sequenz erstellt werden kann. Ein Slug kann als Platzhalter für einen
Videoclip eingesetzt werden, der noch nicht eingefügt wurde.
SMPTE (Society of Motion Picture and Television Engineers)
Organisation, die ver-
schiedene TV-Videostandards festgelegt hat, u. a. den SMPTE-Standard-Timecode für
die Videowiedergabe.
SOT
Auf analoge oder digitale Videoformate aufgenommenes Audiomaterial.
Sound Bite
Normalerweise ein kurzer O-Ton aus einem Interview-Clip, wie er beispiels-
weise in Nachrichtensendungen verwendet wird.
Soundtrack Pro Audio File Project
Auch als .stap-Datei bezeichnet. Dabei handelt es
sich um das native Dateiformat, das vom Datei-Editor von Soundtrack Pro verwendet
wird. Die Daten werden in einem speziellen Mac OS X-Format gespeichert, einem sog.
Package
(oder Bundle). Ein Mac OS X-Package erscheint im Finder als einzelne Datei,
enthält jedoch eigentlich eine Gruppe von Dateien, z. B. die Original-Audiodatei, tem-
poräre Renderdateien sowie die Liste der an Ihrer Audiodatei ausgeführten Aktionen.
Soundtrack Pro Multitrack Project
Auch als .stmp-Datei bezeichnet. Dabei handelt
es sich um das Dateiformat für mehrspurige Projekte in Soundtrack Pro. Wie bei
Final Cut Pro-Projektdateien sind Clip- und Timeline-Informationen in der Projektdatei
gespeichert. Clips verweisen auf an anderer Stelle gespeicherte Mediendateien.
Spezialeffekte
Visuelle Effekte, wie zum Beispiel Bewegungseffekte, Übereinanderlegen
mehrerer Ebenen und Filter, die auf Clips und Sequenzen angewendet werden.