Unterstützte codecs für die echtzeitwiedergabe, S. 699), Im abschnitt – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1572: Auf seite 699

Kapitel 28
Verwenden von RT Extreme
699
IV
Unterstützte Codecs für die Echtzeitwiedergabe
Mit RT Extreme können nicht alle Video-Codecs abgespielt werden. Welche Codecs in
Echtzeit abgespielt werden können, richtet sich nach der Prozessorgeschwindigkeit
und der Größe des Arbeitsspeichers Ihres Computers. Folgende Codecs werden bei der
Wiedergabe in Echtzeit unterstützt:
 DV, DVCAM, DVCPRO (25) und DVCPRO 50
 IMX
 OfflineRT (eine Voreinstellung von Final Cut Pro, die mit dem Photo JPEG-Codec arbeitet)
 Nicht komprimierte 8-Bit- und 10-Bit-Videoformate (4:2:2)
 Apple ProRes 422-Codec (Standard Definition)
Für folgende High Definition-Codecs bestehen höhere Systemanforderungen:
 DVCPRO HD, XDCAM HD, HDV, Apple Intermediate Codec und Apple ProRes 422-Codec
Gehen Sie wie folgt vor, um eine komplette Liste aller von Ihrem System unterstützten
Echtzeit-Codecs anzuzeigen:
m
Wählen Sie „Final Cut Pro“ > „Systemeinstellungen“ und klicken Sie anschließend auf
den Titel „Effekthandhabung“.
Verwenden einer Beschleunigerkarte für Videoeffekte von
Drittanbietern
Falls Sie nicht mit RT Extreme arbeiten möchten, können Sie alternativ eine unter-
stützte Beschleunigerkarte für Videoeffekte von Drittanbietern verwenden. Bei einer
Beschleunigerkarte für Videoeffekte handelt es sich um eine Videokarte mit Unterstüt-
zung für die Verarbeitung von Echtzeiteffekten. Eine solche Karte können Sie anstelle
der in Final Cut Pro integrierten Architektur zur Unterstützung von Echtzeiteffekten
(RT Extreme) verwenden.
Alle Codecs, die die Wiedergabe von Echtzeiteffekten unterstützen, werden im Bereich
„Effekthandhabung“ des Fensters „Systemeinstellungen“ angezeigt. Im Bereich „Effekt-
handhabung“ können Sie festlegen, ob Final Cut Pro bei der Verarbeitung von Echtzeit-
effekten mit RT Extreme oder mit einer unterstützten Beschleunigerkarte für Videoeffekte
arbeiten soll. So könnten Sie beispielsweise angeben, dass für die Arbeit mit Medien, die
den Codec „Photo-JPEG“ verwenden, RT Extreme eingesetzt werden soll, während für DV-
NTSC-Material eine Beschleunigerkarte für Videoeffekte zum Einsatz kommen soll.