Bewegen von in- und out-punkten, S. 126) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 493

126
Teil II
Bewegen von In- und Out-Punkten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die In- und Out-Punkte eines Clips durch Setzen
neuer Punkte zu ändern. Nachfolgend werden weitere Optionen zum Ändern von In-
und Out-Punkten beschrieben.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Position eines In- oder Out-
Punkts zu ändern:
m
Bewegen Sie die Marker der In- oder Out-Punkte nach links oder rechts.
m
Geben Sie, um den Out-Punkt zu ändern, einen neuen Timecode-Wert in das Feld
„Timecode-Dauer“ ein. Final Cut Pro berechnet die neue Position des Out-Punkts
durch Addieren der eingegebenen Dauer zum Timecode-Wert des In-Punkts. Wenn
kein In-Punkt gesetzt ist, wird der Out-Punkt relativ zum Anfang (Medien-Start) des
Clips gesetzt.
m
Klicken Sie auf den Clip im Fenster „Browser“, wählen Sie den Timecode-Wert in der
Spalte „In-Punkt“, „Out-Punkt“ oder „Dauer“ aus und geben Sie einen neuen Timecode ein.
Sie können auch gleichzeitig die Position der In- und Out-Punkte ändern. Die Dauer
des markierten Mediums bleibt hierbei unverändert, lediglich die Position der In- und
Out-Punkte ändert sich. Dieser Vorgang wird gewöhnlich als Verschieben des Clipin-
halts bezeichnet. Sie können Schnittmarken sowohl im Fenster „Viewer“ als auch in
den Fenstern „Canvas“ oder „Timeline“ verschieben.
Feld „Timecode-Dauer“
Geben Sie im Fenster „Browser“
den gewünschten Timecode-
Wert ein.