Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 374

Inhalt
7
Anordnen von Clips im Fenster „Timeline“
Einrasten an Punkten im Fenster „Timeline“
Bewegen von Objekten innerhalb des Fensters „Timeline“
Verwenden der Funktion „Austauschen“
Kopieren und Einsetzen von Clips im Fenster „Timeline“
Kopieren von Clips durch Bewegen bei gedrückter Wahltaste
Kopieren, Ausschneiden und Einsetzen von Clips im Fenster „Timeline“
Löschen von Clips aus einer Sequenz
Löschen mit der Funktion „Entfernen“ (mit Lücke)
Löschen mit der Funktion „Entfernen und Gap schließen“ (ohne Lücke)
Finden und Schließen von Lücken
Farbcodierung von Clips im Fenster „Timeline“
Schneiden von Clips und Anpassen der Dauer
Ändern der Dauer von Clips im Fenster „Timeline“
Öffnen von Sequenzclips im Fenster „Viewer“ zum Ändern ihrer Dauer
Verbinden und Schneiden von synchronisiertem Video- und Audiomaterial
Synchronitätsbeziehungen zwischen verbundenen Video- und Audioclips
Verlust der Synchronität bei verbundenen Clips
Synchronitätsbeziehungen zwischen mehreren verbundenen Audioobjekten
Verbinden und Trennen von Video- und Audioclipobjekten im Fenster „Timeline“
Verbinden von Video- und Audioclipobjekten
Aufheben der Verbindung von Video- und Audioclipobjekten
Auswählen einzelner verbundener Clipobjekte
Wiederherstellen der Synchronität von Clipobjekten
Synchronisieren eines Clips durch Bewegen
Synchronisieren eines Clipobjekts durch Verschieben
Synchronisieren aller Clipobjekte gleichzeitig durch Bewegen oder Verschieben
Herstellen einer anderen Synchronitätsbeziehung zwischen verbundenen Clipobjekten
Markieren eines Clips als synchron
Eigenschaften von Verbindungen bei Audiokanalpaaren
Synchronisieren von auf verschiedenen Systemen aufgenommenem Video- und
Audiomaterial
Informationen über getrennte Schnitte
Darstellung getrennter Schnitte in den Fenstern „Viewer“ und „Canvas“