Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2169

534
Glossar
Weißpegel
Die Amplitude eines analogen Videosignals für das hellste Weiß in einem
Bild, angegeben in IRE-Einheiten.
Werkzeug „Auswahl“
In Final Cut Pro der pfeilförmige Standardzeiger, mit dem
Objekte auf der Benutzeroberfläche ausgewählt werden können. Beispielsweise wird
er verwendet, um einen Clip oder eine Schnittmarke auszuwählen. Sie können das
Werkzeug „Auswahl“ durch Drücken der Taste „A“ auswählen.
Werkzeug „Voice Over“
Mit dem Werkzeug „Voice Over“ können Sie in Final Cut Pro
Audiomaterial aufnehmen, während Sie parallel dazu einen bestimmten Abschnitt Ihrer
Sequenz im Fenster „Timeline“ abspielen. Audiomaterial kann mithilfe jedes Geräts auf-
genommen werden, dass mit Mac OS X Core Audio kompatibel ist, wie zum Beispiel
mit einem USB-Audioaufnahmegerät, einer PCI-Audiokarte oder dem eingebauten
Mikrofon eines DV-Camcorders.
Werkzeug für die Videonavigation
Werkzeug zum Ändern des Piktogramms eines
Clips, das angezeigt wird, wenn für das Fenster „Browser“ die Symbolanzeige ausge-
wählt wurde.
Werkzeugpalette
Ein Fenster in Final Cut Pro, das Werkzeuge zum Auswählen, Schnei-
den, Einzoomen, Beschneiden und Verzerren von Objekten im Fenster „Timeline“ ent-
hält. Alle Werkzeuge in der Werkzeugpalette können auch mithilfe der Kurzbefehle
ausgewählt werden.
Wischen
Ein Übergang, bei dem ein geometrischer oder Graustufenverlauf verwendet
wird, um einen Übergang zwischen zwei verschiedenen Clips zu schaffen.
Wischmuster
Einer von mehreren, dem SMPTE-Standard entsprechenden Wischüber-
gängen, der von EDLs (Schnittlisten) erkannt wird. Da das EDL-Format auch weiterhin
die Einfachheit älterer Systeme widerspiegelt, gibt es für viele Final Cut Pro-Übergänge
kein Äquivalent in einem entsprechenden EDL-Format. Daher werden diese neuen
Übergänge während des EDL-Exports automatisch dem ähnlichsten SMPTE-Standard-
Wischmuster zugeordnet.
X
Bezeichnet in der kartesischen Geometrie die X-Koordinate. Die X-Koordinate
beschreibt bei Bewegungseffekten die horizontale Komponente.
XDCAM
Ein von Sony eingeführtes Format für optische Speichermedien zum Aufneh-
men von DVCAM- und IMX-Video innerhalb von MXF-Container-Dateien.
XDCAM HD
Eine Erweiterung des Sony XDCAM-Formats, die die Aufnahme von HD-
Video mit drei Qualitätsstufen unterstützt. XDCAM HD verwendet eine long-GOP-
MPEG-2-Komprimierung, ähnlich der bei HDV verwendeten Komprimierung.
xmeml
Abkürzung für eXtensible Media Editing Markup Language. Eine eigene Gruppe
von Auszeichnungs-Tags, die vom Final Cut Pro XML Interchange Format verwendet
wird.