Gamma-korrektur, Aufnahmeeinstellungen – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1564

Kapitel 28
Verwenden von RT Extreme
691
IV
Die folgenden zwei Pulldown-Muster stehen zur Auswahl, wenn Ihre Sequenz mit einer Bild-
rate von 24 fps arbeitet und Sie sich für eine externe Videoausgabe mit 25 fps entscheiden.
 24@25-Pulldown: Bei Verwendung dieses Musters werden die Bilder 12 und 24 für die
Dauer von drei anstelle von zwei Halbbildern angezeigt. Dadurch entsteht jede halbe
Sekunde ein leichtes „Ruckeln“. Für eine Ausgabe mit 25 fps kann mit diesem Muster
die bestmögliche Bewegungsqualität erzielt werden.
 24@25-Repeat: Bei diesem Muster wird jedes 24. Bild wiederholt, damit Videomaterial
mit einer Bildrate von 24 Bildern pro Sekunde mit einer Bildrate von 25 fps angezeigt
werden kann. Dies führt jede Sekunde zu einem merklichen Stottern, erfordert jedoch
weniger Verarbeitungsleistung als das 24@25-Pulldown-Muster, weil kein spezielles
Zeilensprungverfahren erforderlich ist.
Gamma-Korrektur
Dieses Einblendmenü wird nur im Bereich „Wiedergabesteuerung“ (nicht im Einblend-
menü „RT“) älterer Systeme mit Grafikkarten angezeigt, die keine Unterstützung für die
Funktion „Gamma-Korrektur“ bieten. Ist Ihr Computer mit einer älteren Grafikkarte aus-
gestattet, die die Funktion „Gamma-Korrektur“ nicht unterstützt, stehen Ihnen zwei
Optionen zur Auswahl:
 Präzise: Qualitativ hochwertige Gamma-Korrektur. Diese Option bietet maximale
Präzision, erfordert aber auch eine hohe Prozessorleistung.
 Näherung: Gamma-Korrektur mit niedriger Qualität. Mit dieser Option verbleibt
Ihnen zwar mehr Verarbeitungsleistung für die Echtzeiteffekte, doch müssen Sie
dafür weniger präzise Farb- und Helligkeitswerte in Kauf nehmen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Auswählen von Optionen für die
Gammakorrektur bei der Echtzeitwiedergabe
Aufnahmeeinstellungen
Bei Verwendung der Befehle „Ausgabe auf Video“ und „Schnitt auf Band“ können Sie die
Qualität des auf Band auszugebenden Videomaterials unabhängig von der Qualität der
Echtzeitwiedergabe in den Fenstern „Canvas“ und „Timeline“ steuern.
Höchste Qualität
Bei Auswahl dieser Option wird das Video stets in bester Qualität auf Band ausgegeben.
Die Bereiche Ihrer Sequenz, die sich nicht mit voller Auflösung in Echtzeit abspielen lassen,
müssen vor der Ausgabe gerendert werden.
Wiedergabeeinstellungen verwenden
Final Cut Pro verwendet die ausgewählten Wiedergabeeinstellungen für Echtzeiteffekte,
wenn Sie Ihre Sequenz auf Band ausgeben. Wenn Ihre Sequenz dadurch nicht in opti-
maler Qualität ausgegeben würde, wird vor der Ausgabe eine entsprechende Warnmel-
dung angezeigt. Die Ausgabe auf Band in Entwurfsqualität ist besonders hilfreich, um
schnell Beispielbänder Ihres Videos anzufertigen, wenn Sie keine Zeit für das vorherige
Rendern aller erforderlichen Effekte haben.