Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2198

Index
563
Favoriten II-435, III-367, III-371, IV-508
Audiofilter III-192
Audioübergänge II-434
Bewegungseffekte III-354–III-355
Bin „Favoriten! III-367
erstellen III-367–III-369
löschen II-435
Übergänge III-370–III-371
umbenennen III-370
verwalten III-371
Feet + Frames Timecode II-493
Fehlende Dateien
ignorieren IV-96
im Vergleich zu Offline-Dateien IV-87
Fehler, Option IV-328
Fehlerbeseitigung IV-485–IV-494
Warnmeldungen
A/V-Synchronität, Probleme IV-487–IV-489
allgemeine Probleme IV-486–IV-493
AppleCare Support IV-493–IV-494
Attribute in Clips einsetzen III-257
Audio, Probleme IV-492
Audiospitzen III-70
Automatische Sicherung auf anderen
Laufwerken IV-21
Bildauslassungen I-232, III-685, IV-487–IV-489
Camcorder/Videorecorder
Probleme I-223–I-224, IV-486, IV-491, IV-492
doppelte Timecode-Werte I-292
EDLs (Schnittlisten) IV-149, IV-160
Einstellungsdatei in Papierkorb bewegen IV-349
externe Lautsprecher IV-487, IV-492
externe Videomonitore I-253
Film analysieren, Befehl IV-136
Geräte bei geöffnetem Final Cut Pro
anschließen I-246
getrennte Verbindungen zu Mediendateien IV-85
importieren, EDLs IV-157, IV-493
Konfiguration der Gerätesteuerung IV-399–IV-400
Leistung, Probleme IV-493
Marker aus Clips heraus bewegen II-44
Monitor, Probleme IV-486–IV-487, IV-490
Randbildung III-470
Referenzfilme IV-491
Schnitt auf Band IV-489
Stapellisten I-345
Stapellisten importieren IV-493
Steuerelemente im Audio Mixer nicht
verfügbar III-90
nach Stromausfällen IV-23
Timecode
Probleme IV-489–IV-490, IV-491
Unterbrechungen I-320
Umcodierungsprozess IV-106
verschwommene Standbilder III-406, III-423
Video, Probleme IV-487–IV-489
Videogeräte I-223–I-224, IV-486
Videowiedergabe IV-491
Wiedergabe, Probleme IV-139, IV-486–IV-491
XML-Dateiimport IV-178
Feld „Aktueller Timecode“ II-393, IV-225
im Fenster „Timeline“ I-129, I-147
Feld „Timecode-Dauer“ I-81, I-98, I-115, I-263, IV-224
Fenster
aktivieren I-46, IV-339
Anordnungen I-50, I-158–I-161
bewegen I-52
und vergrößern/verkleinern I-156
Fenster mit Titel I-51–I-52
mit Titel I-51–I-52
Überblick I-45
Fenster „Browser“
exportieren von Sequenzen als Stapellisten I-343
Fenster „Canvas“ IV-487, IV-509
Fenster „Loggen und Aufnehmen“ IV-509
Fenster „Timeline“
Fensteranordnung sichern, Befehl I-161
Fensteranordnung wiederherstellen, Befehl I-161
Fensteranordnungen I-50, I-158–I-161, III-606
Fenster-Dubs I-341
Fenstergröße ändern, Zeiger I-157
Fernsehgeräte III-605
Fernsehlautsprecher III-74
Fernsehsendebetrieb, Dynamikbereich III-74
Festplatten
austauschbare Medien I-229
auswählen I-232
Datenübertragungsraten I-228–I-236
Drehgeschwindigkeit I-229, I-233
EDLs IV-160
Fragmentierung IV-488
Geschwindigkeit III-685
kontinuierliche bei Übertragung I-233
Medienmanager-Zusammenfassung IV-104
mehrere Volumes I-227
Namen I-42
Objekte entfernen IV-108
Probleme IV-488
Renderdateien verwalten III-735
Speicherplatz berechnen I-230
Speicherplatzbedarf für Projekte I-229–I-231
Speicherung digitaler Medien I-238
Stapelaufnahme,
Speicherplatzanforderungen I-300
Suchzeit I-229, I-233
Typen I-233–I-238
Wärmeentwicklung I-232
Festplatten-Arrays I-236–I-238
Festplattenspeicher, Feld I-300
Fibre Channel-Arrays I-237