Informationen zu den – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 138

Kapitel 9
Fenster „Timeline“ – Grundlagen
137
II
Informationen zu den Timeline-Anzeigeoptionen im Fenster
„Sequenzeinstellungen“
Im Bereich „Timeline-Optionen“ des Fensters „Sequenzeinstellungen“ können Sie auf
fast alle Timeline-Anzeigeoptionen zugreifen. Auf Ausnahmen und alternative Zugriffs-
methoden für dieselben Optionen wird (wo möglich) hingewiesen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Timeline-Anzeigeoptionen im Fenster „Sequenzein-
stellungen“ zu ändern:
m
Wählen Sie zunächst im Fenster „Browser“ oder im Fenster „Timeline“ eine Sequenz aus.
Wählen Sie anschließend „Sequenz“ > „Sequenzeinstellungen“ und klicken Sie dann auf
den Titel „Timeline-Optionen“.
Allgemeine Optionen
Hierbei handelt es sich um grundlegende Anzeigeoptionen, die Sie jederzeit ändern
können. Viele Optionen (wie beispielsweise die standardmäßige Anzahl an Video- und
Audiospuren) finden Sie allerdings nur im Bereich „Timeline-Optionen“ des Fensters
„Benutzereinstellungen“, da diese Optionen sich nur auf die Standardeinstellungen für
neue Sequenzen beziehen.
 Timecode-Start: Damit wird der Timecode-Startwert für neue Sequenzen im Fenster
„Timeline“ festgelegt.
 Drop-Frame: Wählen Sie diese Option, um im Fenster „Timeline“ Drop-Frame-
Timecode anzuzeigen (gilt nur für Videomaterial im NTSC-Format mit einer Bild-
rate von 30 fps). Weitere Informationen zu Drop-Frame- und Non-Drop-Frame-
Timecode finden Sie in Band II, Kapitel 25 „Arbeiten mit Timecode“.
Einstellungen im Bereich
„Timeline-Optionen“