Medienverwaltung, Medienverwaltung – eine definition, Kapitel 1 – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1648

1
13
1
Medienverwaltung
Voraussetzung für den erfolgreichen Videoschnitt ist eine
effektive Medienverwaltung. Sie sollten vor Beginn Ihres Pro-
jekts eine Strategie für die Verwaltung Ihrer Medien festlegen.
Im vorliegenden Kapitel werden folgende Themen behandelt:
Â
Medienverwaltung – eine Definition
Â
Gründe für die Verwendung der Medienverwaltung
Â
Wissenswertes über die Verwaltung Ihrer Medien
Â
Schritte für die Medienverwaltung in Final Cut Pro
Â
Strategien für die Medienverwaltung
Medienverwaltung – eine Definition
Der Begriff „Medienverwaltung“ bezeichnet mehrere zusammenhängende Aufgaben
bei der Postproduktion. Im Allgemeinen ist jede zur Verarbeitung Ihrer Medien gehö-
rende Aufgabe ein Teil der Medienverwaltung, etwa das Aufnehmen, Komprimieren,
Kopieren, Bewegen oder Löschen von Mediendateien. Die Medienverwaltung bezieht
sich jedoch auch auf das Protokollieren Ihrer Mediendateien mithilfe von Clipeigen-
schaften wie Log-Notizen, Kommentaren, Szenennummern, Einstellungsnummern usw.
Die Flexibilität und Leistung der Medienverwaltung von Final Cut Pro beruht auf einer
einfachen Tatsache: Die Clips und dazugehörigen Mediendateien werden unabhängig
voneinander verarbeitet. Daher wäre in Final Cut Pro die Bezeichnung Clip- und Medien-
verwaltung
eigentlich die korrektere Wahl. Warum bewirkt eine Trennung von Clips und
Mediendateien eine solche Leistungssteigerung? Hier einige Beispiele:
 Erneutes Verbinden von Clips mit neuen Mediendateien: Sie können jederzeit neue
Mediendateien für Ihr Projekt erstellen und die Clips in Ihrem Projekt mit den
neuen Mediendateien verbinden.