Verwenden der seriellen gerätesteuerung, Euerung finden sie im abschnitt, Wenden der seriellen gerätesteuerung – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2030: Auf seite 395

Kapitel 26
Einstellungen und Voreinstellungen für die Gerätesteuerung
395
IV
Verwenden der seriellen Gerätesteuerung
Nahezu alle professionellen VTRs unterstützen die serielle Gerätesteuerung. Die serielle
Gerätesteuerung sendet und empfängt Timecode und Steuerungsdaten für den Trans-
port. Gewöhnlich verwendet die serielle Gerätesteuerung einen 9-poligen seriellen
Anschluss. Jeder Pol transportiert ein separates Signal, obwohl typischerweise nur vier
Pole verwendet werden (zwei für das Übertragen und zwei für das Empfangen von
Daten).
Professionelle Video- und Audiogeräte können eine von zwei seriellen Schnittstellen
verwenden:
 RS-232: Wird bei älteren, preiswerteren Komponenten verwendet. RS-232 ähnelt in
der Funktion RS-422, wird aber seltener verwendet.
 RS-422: Mit dieser Schnittstelle können längere Kabel als mit RS-232 verwendet wer-
den. Sie wird eher von Anlagen verwendet, bei denen sich die Videogeräte in einem
anderen Raum befinden als der Schnittplatz.
Über die serielle Gerätesteuerung übertragener Timecode
Final Cut Pro kann zwei Arten von Timecode verwenden, der über eine entfernte, seri-
elle Verbindung gesendet wird:
 LTC: LTC (Longitudinal TimeCode) wird als Audiosignal auf einer dedizierten Time-
code-Spur aufgenommen.
 VITC: VITC (Vertical Interval TimeCode) wird mithilfe mehrerer Videozeilen, die von
handelsüblichen Fernsehgeräten normalerweise ausgeblendet werden, als Teil des
Videosignals aufgenommen. Dabei werden gewöhnlich die Zeilen 16 bis 18 der
vertikalen Austastlücke des Videosignals verwendet.
Final Cut Pro kann auch automatisch zwischen LTC und VITC wechseln, wenn beide
verfügbar sind:
 LTC+VITC: Wenn Sie diese Einstellung auswählen, berücksichtigt Final Cut Pro beide
Timecodes. So kann ein präziser Timecode unabhängig von der aktuellen Wiederga-
begeschwindigkeit des Bands gelesen werden (LTC wird für die normale Wiedergabe
sowie für die Wiedergabe bei hohen Geschwindigkeiten genutzt. VITC ist der maß-
gebliche Timecode für Zeitlupe und beim Anhalten des Films).
Weitere Informationen über die Timecodes LTC und VITC finden Sie im Abschnitt
„
RS-422-Stecker