Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 882

Inhalt
9
Erstellen und Anwenden bevorzugter Filter und Übergänge
Erstellen bevorzugter Filter und Übergänge
Verwalten und Umbenennen von Favoriten
Anwenden bevorzugter Filter und Übergänge
Ändern der Clipgeschwindigkeit und Einstellen einer variablen Geschwindigkeit
Informationen zu Geschwindigkeitseinstellungen
Wie wirken sich Geschwindigkeitsänderungen auf die Dauer eines Clips aus?
Ausführen eines Videoschnitts im Modus „Clip-Geschwindigkeit anpassen“
Konstante und variable Geschwindigkeitseinstellungen
Bildüberblendung und rückwärts abspielen
Vornehmen konstanter Geschwindigkeitsänderungen
Vornehmen variabler Geschwindigkeitsänderungen
Funktionsweise des Werkzeugs „Variable Geschwindigkeit“
Festlegen von Geschwindigkeitsanpassungen
Anzeigen von Parametern für „Variable Geschwindigkeit“ in Ihren Clips
Interpretieren der Geschwindigkeitsanzeige im Fenster „Timeline“
Verwenden des Werkzeugs „Variable Geschwindigkeit“
Anpassen der Keyframes für variable Geschwindigkeit des Bewegungsbalkens
Variable Geschwindigkeit mit dem Keyframe-Graphen
Variable Geschwindigkeit im Bereich „Bewegung“
Arbeiten mit Standbildern, Grafiken und Fotos
Verwenden von Standbildern und Grafiken in Ihren Sequenzen
Erstellen von Standbildern aus einem Videoclip
Überlegungen vor dem Erstellen und Importieren von Standbildern
Ändern der Dauer von Standbildern
Beispiel: Hinzufügen von Kamerabewegungen in Standbildern
Compositing und Anordnen in Ebenen (Layering)
Einführung in das Compositing und das Anordnen in Ebenen (Layering)
Mehrere Alternativen zum Anordnen von Clips in Ebenen im Fenster „Timeline“
Anpassen der Deckkraftstufen in Clips
Auswirkungen der Composite-Modi auf Bilder
Anwenden von Composite-Modi auf Clips
Composite-Modi in Final Cut Pro
Verwenden von Stanzmasken zum Ein- oder Ausblenden von Teilen eines Clips