Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2226

Index
591
Spurgröße
im Fenster „Timeline“ ändern II-143–II-145
Option I-138
Spurkopf IV-526
Spurlautstärkepegel III-82
Spur-Layout, Einblendmenü I-130, I-143
Spurleisten IV-526
ausblenden III-86
Bereich III-78, III-80
Spurpegelanzeigen III-67
Spursichtbarkeit, Steuerelement II-142, IV-526
SRS-Bearbeitung (Shot Reverse Shot) III-618
Stabilisierverstärker (Proc Amp) III-585, III-586, IV-519
Standard Definition Video. Vgl. auch SD-Video
Standardfensteranordnung I-159
Standardmäßige Tastaturkurzbefehle I-161, I-163
Standard-Timecode, Einblendmenü I-277
Standardübergang festlegen, Befehl II-433
Standbild erstellen, Symbol IV-38
Standbild, Symbol IV-38
Standbild-Cache III-692
Standbilddauer, Feld IV-342
Standbilder I-348, I-361
Grafiken
Alpha-Kanäle III-414
animieren I-366
Auflösung III-407–III-409
Bilder einfrieren III-404
Bittiefe III-408
Clips IV-34
Dauer III-416–III-417
Ebenen reduzieren III-414, III-419
Echtzeitwiedergabe III-692
erstellen III-404–III-405
exportieren III-405, IV-273, IV-315–IV-317
Farbeinstellungen III-413
importieren III-446–III-448
Kamerabewegungen hinzufügen III-417–III-424
Pixel III-407–III-412
QuickTime-Dateien IV-253
Sequenzen IV-318
skalieren III-408, III-415
als Titel III-527
Überblick III-403
im Zeitgraph III-398
Standkamera-Techniken III-403
Stanzmasken III-444–III-445, III-462
Alpha-Kanäle und III-464, III-483
Beschreibung III-462
Filter für Masken III-483
Maske anpassen, Filter III-483
Stanzsignalfilter III-273–III-275, III-464
Stapelaufnahme IV-74, IV-507
Abläufe I-297
Beschreibung I-258, IV-526
EDL-Überlegungen IV-162
Einstellungen I-298–I-300
nur ausgewählte Clips I-301–I-302
Prozess I-296–I-304
Speicherplatzanforderungen I-300
Stapellisten I-339–I-345, IV-493
stoppen und erneut starten I-303
vorbereiten I-297
zusätzlich gefundene Objekte I-303–I-304
Stapelaufnahme,
Dialogfenster I-289, I-298–I-300, I-301
Taste I-267, I-299
Stapelexport, Befehl IV-321–IV-324
Stapelexporte IV-321–IV-331
ändern des Objektstatus IV-332
ausführen IV-330
Einstellungen IV-322, IV-324–IV-329
Objekte auswählen IV-322–IV-324
öffnen IV-331
wiederholen IV-332
Stapelkomprimierung IV-527
Stapellisten I-339–I-345, IV-527
Beschreibung I-339
und EDLs I-340
erstellen I-339–I-343
exportieren I-343
importieren I-260, I-341, I-344
Start, Einstellung IV-154
Start/Stopp-Metadaten I-309
Startclips IV-527
Startoption für Timecode II-501
Startpunkte für Filter III-245, III-249
Start-Timecode II-284–II-285, II-501, II-503
Start-Timecode verwenden
Startvolumes I-232
Statische Bereiche II-146–II-148, IV-527
Status der Off-Kommentar-Aufnahme III-154
Status, Option IV-328
Stehende Wellen III-60
Stereo-/Hifi-Anlagen I-241
Stereoanlagen I-241
Stereo-Audiomaterial III-29–III-31
Beschreibung IV-527
Kanäle I-288, III-209
Pegel III-67–III-68
Stereopaare IV-527
Stereo-Audiowiedergabe
in den Voreinstellungen wählen III-45
Stereoausgabe IV-284
Stereo-Balance III-81, III-146–III-148, III-207
Stereo-Mix, Option III-50, III-51, IV-405
Stereopaare I-133, I-326, I-329