Gemeinsame und eindeutige clipeigenschaften – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1685

50
Dank den Verknüpfungen zwischen Master-Clips und zugehörigen Clips können Sie:
 nachvollziehen, von welchen Clips in Ihrem Projekt dieselben Medien verwendet
werden
 Schritte zur Medienverwaltung für einen, einige oder alle zugehörigen Clips
ausführen
 Ihre Schritte von einem zugehörigen Clip in einer Sequenz bis hin zum unbearbeiteten
Master-Clip zurückverfolgen
Hinweis:
Bei Bedarf können Sie die Verknüpfungen zwischen zugehörigen Clips und
Master-Clips aufheben und aus den zugehörigen Clips unabhängige Clips machen.
Gewöhnlich ist davon aber abzuraten, da Ihnen in diesem Fall alle Vorteile, die die
Steuerung aller anderen Clips über einen einzigen Master-Clip bietet, verloren gehen.
Es gibt einige wenige Fälle, in denen unabhängige Clips nützlich sein können, doch
sofern Sie keinen besonderen Grund dazu haben, sollten Sie diese Art von Clips nicht
verwenden.
Gemeinsame und eindeutige Clipeigenschaften
Alle Clips verfügen über Eigenschaften wie „Name“, „In-Punkt“, „Out-Punkt“, „Dauer“,
„Kommentare“ und so weiter. Master-Clips sind die Objekte in Ihrem Projekt, in denen
die Clipeigenschaften gespeichert werden. Die zugehörigen Clips wiederum bedienen
sich der Eigenschaften, die im entsprechenden Master-Clip gespeichert sind. In ande-
ren Worten: In einem zugehörigen Clip sind nur sehr wenige eindeutige Informationen
über den jeweiligen Clip selbst gespeichert. Stattdessen nimmt dieser Clip für fast alle
Eigenschaften Bezug auf den zuständigen Master-Clip.
Master-Clip
Gemeinsame
Eigenschaften
Name und Szene sind
Beispiele für Eigen-
schaften, die im Master-
Clip gespeichert und
gemeinsam mit zuge-
hörigen Clips verwen-
det werden.
Eindeutige
Eigenschaften
Zugehörige Clips
In- und Out-Punkte
sind für jeden Master-
und zugehörigen Clip
eindeutig.
Name: Apple
Szene: 2
In: 01:00:04:00
Out: 01:00:08:00
Name: Apple
Szene: 2
In: 01:30:22:04
Out: 01:30:29:08
Name: Apple
Szene: 2
In: 01:31:24:00
Out: 01:31:30:00