Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 303

302
Loggen, Aufnehmen und Importieren
Wichtig:
Überprüfen Sie nach Abschluss von Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Einstellungen
den insgesamt erforderlichen Festplattenspeicher (dieser wird unten im Dialogfenster
„Stapelaufnahme“ angezeigt) und stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Arbeitsvolume ausrei-
chend Platz vorhanden ist. Wenn Sie zusätzliche Arbeitsvolumes angeben müssen, fin-
den Sie dazu Informationen im Abschnitt „
4
Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie mit der Aufnahme beginnen möchten.
5
Wenn sich noch andere Clips außerhalb der aktuellen Auswahl befinden, die auf die
gleichen Mediendateien verweisen, wird das Dialogfenster „Zusätzliche Objekte gefun-
den“ angezeigt, und Sie müssen eine Option auswählen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
6
Eine Liste aller für die Aufnahme erforderlichen Bänder wird angezeigt. Wählen Sie ein
Band aus der Liste aus und klicken Sie anschließend auf „Fortfahren“.
7
Legen Sie das ausgewählte Band in Ihren Camcorder bzw. Videorecorder ein.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Videogeräte richtig angeschlossen und eingeschaltet sind.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Anschließen von Videogeräten für den Profibereich
8
Final Cut Pro nimmt alle Clips auf dem Band auf und fordert Sie anschließend dazu auf,
weitere Bänder auszuwählen, bis alle Clips des Stapels aufgenommen wurden.
Achtung:
Wenn Sie Clips aufnehmen, die Sie bereits einmal aufgenommen haben,
können Sie diese nicht mit einer Bildrate aufnehmen, die von der ursprünglichen Bild-
rate abweicht. Wenn Sie beispielsweise einen Clip mit 25 Bildern pro Sekunde (fps)
aufnehmen, die Mediendatei des Clips löschen, um einen Offline-Clip daraus zu
machen, müssen Sie diesen Clip anschließend erneut mit einer Bildrate von 25 fps
aufnehmen.