Komprimierte hd-formate, Nicht komprimierte hd-formate – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2079

444
Teil V
Anhänge
Komprimierte HD-Formate
Aufgrund der hohen Datenrate, die von HD-Videokameras generiert wird, komprimie-
ren die meisten HD-Formate die Bilddaten, damit sie auf das Band passen. Beispiele:
 DVCPRO HD wird allgemein auch als DV-100 bezeichnet (wegen seiner Bitrate von
100 MBit/Sek.).
 D-9 HD, eine Erweiterung des Digital S-Formats (Digital S wird auch als SMPTE D9
angegeben)
 D-5 HD, eine Erweiterung des D-5-Formats
 HDCAM und HDCAM-SR
Hinweis:
Die hier angegebenen Datenraten sind ungefähre Werte. Zur Bestimmung der
Festplattenkapazität für die Aufnahme prüfen Sie sorgfältig die Details des von Ihnen
verwendeten Formats.
Nicht komprimierte HD-Formate
Das HD-Format erfordert extrem hohe Datenraten (ca. 1,4 GBit/Sek.). Zum Aufnehmen
von nicht komprimiertem HD-Videomaterial sind derzeit keine Camcorder-Formate ver-
fügbar. Digitale Bandformate für allgemeinen Einsatz mit hoher Kapazität, wie z. B. D-6,
können in Kombination mit Kameras und digitalen Telecine-Filmabtastern eingesetzt
werden, die in der Lage sind, nicht komprimierte RGB- und Component-HD-Videoda-
ten auszugeben. Superschnelle Festplatten-Arrays können ebenfalls zum Aufnehmen
nicht komprimierten HD-Videomaterials verwendet werden.
Format
Hersteller
Farbabtast-
verhältnis
Bittiefe
Aufgenommene
Datenrate
D-5 HD
Panasonic
4:2:2
8-Bit
10-Bit
235 MBit/Sek.
D-6
Philips, Toshiba
4:2:2
10-Bit
1,2 GBit/Sek.
HDCAM
Sony
3:1:1
8-Bit (intern)
10-Bit (ein/aus)
143 MBit/Sek.
HDCAM SR
Sony
4:2:2
4:4:4
10-Bit log,
10-Bit linear
440 MBit/Sek. (SQ)
880 MBit/Sek. (HQ)
DVCPRO HD
Panasonic
4:2:2
8 Bit
100 MBit/Sek.
XDCAM HD
Sony
4:2:2
8 Bit
35 MBit/Sek. (LP)
25 MBit/Sek. (SP)
18 MBit/Sek. (HQ)
HDV
Sony, JVC, Canon
4:2:0
8 Bit
19 MBit/Sek. (720)
25 MBit/Sek. (1080)
RGB-Video
 1080p30
 720p60
nicht verfügbar
(Computergrafik)
4:4:4
8 Bit pro Farbkanal 1,39 GBit/Sek.
1,24 GBit/Sek.