Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 372

Inhalt
5
Grundlagen zum Hinzufügen von Clips zu einer Sequenz
Darstellung von Clips im Fenster „Timeline“
Widerrufen und Wiederherstellen von Aktionen
Überblick über Möglichkeiten zum Hinzufügen von Clips zu einer Sequenz
Methoden zum Hinzufügen von Clips zu Sequenzen
Festlegen der in die Sequenz zu übernehmenden Teile eines Clips
Vorbereiten einer Sequenzreihenfolge im Fenster „Browser“
Sortieren zum Erstellen einer Sequenzreihenfolge
Erstellen eines visuellen Storyboards im Fenster „Browser“
Setzen von Schnittmarken für Clips und Sequenzen
Informationen zu In- und Out-Punkten
Informationen zur Regel „Out-Punkt inklusive“
Beim Setzen eines Out-Punkts zu berücksichtigende Aspekte
Setzen von In- und Out-Punkten für einen Clip im Fenster „Viewer“
Angeben einer Schnittmarke mittels Timecode
Setzen von In- und Out-Punkten zur Auswahl eines kompletten Clips
Überprüfen Ihrer Schnittmarken
Setzen von In- und Out-Punkten für eine Sequenz im Fenster „Canvas“ oder „Timeline“
Optionen zum Setzen von In- und Out-Punkten für eine Sequenz
Setzen von In- und Out-Punkten für eine Sequenz
Setzen von In- und Out-Punkten mit Angleichung an einen Clip oder eine Lücke
Setzen von In- und Out-Punkten entsprechend der im Fenster „Timeline“
getroffenen Auswahl
Navigieren zu In- und Out-Punkten
Bewegen von In- und Out-Punkten
Löschen von In- und Out-Punkten
Arbeiten mit Spuren im Fenster „Timeline“
Hinzufügen und Löschen von Spuren
Festlegen der Zielspuren im Fenster „Timeline“
Informationen zu den Steuerelementen für Quelle und Ziel
Ändern der Zuordnungen von Steuerelementen für Quelle und Ziel
Aufheben der Zuordnungen von Steuerelementen für Quelle und Ziel
Zurücksetzen von Zielspuren in den Standardzustand
Schützen von Spuren zum Verhindern von Schnitten oder Änderungen
Deaktivieren von Spuren zum Ausblenden von Inhalt während der Wiedergabe