Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2187

552
Index
Symbole IV-37–IV-38
Tipps I-64
Titel I-51
Titelbilder I-74
Überblick I-57
C
Cache
QuickView, Bereich III-702, III-703
Render-Cachedateien III-736
Cache-Dateien I-125, IV-354
Camcorder
16:9-Breitformat IV-478
16:9-CCDs IV-478
angemessene Aufnahmegeschwindigkeit IV-248
anschließen I-190
Audiokanäle I-331
Audioqualität I-356, III-35
aus Fenster „Timeline“ aufnehmen IV-247–IV-249
Ausgabe auf Video, Befehl IV-246
DV IV-394
Einstellungen IV-214
externe Monitore I-241
FireWire IV-394
Gerätesteuerung I-314, IV-393
Kameramodus IV-394
manuelle Bedienung IV-399
Probleme mit I-223–I-224, IV-486, IV-491, IV-492
Timecode
auf Null zurücksetzen I-292
Unterbrechungen I-317
VCR-Modus IV-394
Video aufnehmen I-304–I-305
Videoformate I-24
Videomonitor anschließen I-239
Canvas
Abspielposition
mit Fenster „Viewer“ synchronisieren II-485–
II-489
Beschreibung I-95
Bilder abgleichen II-485
Clips abspielen I-108–I-110
Drahtmodell-Aktivpunkte III-308–III-315
Drahtmodellmodi III-304–III-306
erstellen von Bewegungseffekten III-304–III-315
Fenster bewegen/vergrößern/verkleinern I-156
in die Fenster „Timeline“ oder „Viewer“
wechseln II-479
Keyframe-basierte Bewegungspfade
erstellen III-343–III-353
Keyframes einstellen III-325
navigieren I-108
Nicht gerendert, Meldung III-709
Steuerelemente für Videoschnitt I-99, I-100
Timecode
verwenden I-115–I-120
Überlagerungen I-117
Timeline, Vergleich I-123
Überblick I-97–I-98
Viewer, Vergleich I-107
Zoom, Einblendmenü I-106
Zoom-Steuerung III-307–III-308
Canvas, Fenster
Abspielposition synchronisieren
Anzeige, Einblendmenü I-91, I-106
anzeigen von Objekten II-454
Audioclips bewegen in das II-333
Audioeinstellungen III-86
Darstellung I-46
Fenster „Timeline“ I-121
getrennte Schnitte II-256
Marker II-58–II-60
Schnittmarken II-114–II-124, II-262–II-265
Schnitttasten II-160
Schnittüberlagerung I-100
Sequenzen
öffnen II-91, I-96
schließen II-92
Steuerelemente I-84–I-87, I-101–I-105
Titel I-51, I-96
Videoschnitt II-157–II-160
zweigeteilte Bildanzeige II-454
CCDs (Charged-Coupled Devices) IV-478
CD Audio I-361
.cdda, Suffix I-347, I-361, IV-260
CD-Player I-218
CD-RW-Laufwerke I-229
CG (Character Generator) IV-502
Character Generator (CG) IV-502
Chroma IV-420, IV-432, IV-502
Chroma-Pegel III-593
Chroma-Stanzmaske III-463
Chroma-Stanzmaske Vgl. Bluescreen- bzw.
Greenscreen-Verfahren
Chroma-Stanzsignal umkehren III-476
Chroma-Stanzsignal, Filter
Beschreibung III-273
Chroma-Stanzprozess III-465
Einstellungen III-473–III-476
Hintergrund-Screen ausleuchten III-468
numerische Steuerelemente III-473
Steuerelemente III-250
Verwendungsbeispiele III-469–III-471, III-476–
III-481
visuelle Steuerelemente III-472, III-473–III-476
Chroma-Stanzsignal, Titel III-472
Chroma-Überschuss, Option III-575, III-627, III-638