Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1928

Kapitel 18
Exportieren mit QuickTime-Konvertierung
293
III
7
Wählen Sie die Felder „Video“ und „Ton“ aus, um sowohl Video- als auch Audiomaterial
in die exportierte Datei einzubeziehen.
Enthält Ihr Clip oder Ihre Sequenz kein Audiomaterial, sollte das Feld „Ton“ nicht
markiert sein, denn auch leere Audiospuren beanspruchen Speicherplatz in Ihrer
Ausgabedatei.
8
Klicken Sie im Bereich „Video“ auf „Einstellungen“, um die für die Videospuren verwen-
deten Komprimierungseinstellungen anzupassen.
Die hier gezeigten Komprimierungseinstellungen für Videomaterial sind vergleichbar
mit den Komprimierungseinstellungen für eine QuickTime-Filmdatei, allerdings werden
weniger Codecs unterstützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 17
„
Exportieren von QuickTime-Filmen
9
Klicken Sie im Bereich „Ton“ auf „Einstellungen“, um die für die Audiospuren verwen-
deten Komprimierungseinstellungen anzupassen.
Die hier gezeigten Komprimierungseinstellungen für Audiomaterial sind vergleichbar
mit den Audioeinstellungen für einen QuickTime-Film, allerdings werden unterschied-
liche Codecs und Einstellungen unterstützt.
10
Klicken Sie auf „Sichern“, wenn Sie für das Exportieren bereit sind.
Ein Dialogfenster zeigt den Fortschritt des Exportvorgangs an. Drücken Sie zum
Abbrechen des Exports die Taste „esc“ oder klicken Sie auf „Abbrechen“.
Klicken Sie hier, um
Videomaterial in den
Export Ihrer QuickTime-
Datei einzubeziehen.
Klicken Sie hier, um
Audiomaterial in den
Export Ihrer QuickTime-
Datei einzubeziehen.
Klicken Sie hier, um die Kompri-
mierungseinstellungen für die
Audiospur anzupassen.
Klicken Sie hier, um die Kompri-
mierungseinstellungen für die
Videospur anzupassen.