Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 887

14
Inhalt
Einstellungen für das Rendern und die Videoverarbeitung
Informationen zu den Renderbalken im Fenster „Timeline“
Renderbalken für das Rendern auf Objektebene
Renderreihenfolge von Effekten
Auswählen von Clips zum Rendern
Rendern von Segmenten in einer Sequenz
Rendern von Audioobjekten in einer Sequenz
Verwenden des Befehls „Abmischen“
Nachverfolgen des Renderprozesses
Temporäres Deaktivieren des Renderns
Automatisches Rendern bei Abwesenheit vom Computer
Ändern von Einstellungen für Rendervorgänge und die Videoverarbeitung
Verwenden des Bereichs „Rendersteuerung“
Verwenden des Bereichs „Videobearbeitung“
Auswählen von Optionen für die Gammakorrektur bei der Echtzeitwiedergabe
Ändern der Gamma-Einstellungen für Video und importierte Standbilder
Tipps zum Vermeiden unnötiger Rendervorgänge und zum Verringern der Renderdauer
Arbeiten mit Sequenzen mit verschiedenen Formaten
Sequenzen mit verschiedenen Formaten
Ermitteln, ob Clips in einer Sequenz in Echtzeit wiedergegeben werden
Formate mit Unterstützung für die Echtzeitwiedergabe
Formate ohne Unterstützung für die Echtzeitwiedergabe
Anzeigen von Clipeigenschaften und Sequenzeinstellungen
Arbeiten mit Sequenzen mit verschiedenen Formaten
Anpassen von Sequenzeinstellungen an die Einstellungen eines Clips
Anpassen von Clips an Sequenzeinstellungen
Kombinieren von Material mit Zeilensprungverfahren mit unterschiedlichen
Halbbilddominanz-Werten