Löschen von clips aus einer sequenz, Löschen mit der funktion „entfernen“ (mit lücke), S. 222) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 589

222
Teil II
Hinweis:
Die Steuerelemente für Quelle und Ziel der Spur haben keinen Einfluss auf
das Kopieren und Einsetzen.
Löschen von Clips aus einer Sequenz
Bei der Bearbeitung können Sie Objekte jederzeit aus der Sequenz entfernen. Dies setzt
voraus, dass die Spur, aus der sie entfernt werden sollen, nicht geschützt ist.
Für das Löschen von Objekten aus einer Sequenz stehen Ihnen zwei Funktionen
ur Verfügung:
 Entfernen: Hierbei wird eine Lücke (Gap) in der Sequenz hinterlassen.
 Länge ändern: Hierbei wird die durch das Löschen entstandene Lücke geschlossen,
indem alle nachfolgenden Clips nach links bewegt werden.
Wichtig:
Werden Clips aus einer Sequenz gelöscht, werden die ursprünglichen Master-
Clips nicht aus dem Fenster „Browser“ gelöscht. Ebenso wenig werden die Quellenme-
diendateien von der Festplatte gelöscht. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Band IV, Kapitel 7 „Überblick über den Medienmanager“.
Löschen mit der Funktion „Entfernen“ (mit Lücke)
Bei Verwendung der Funktion „Entfernen“ werden alle ausgewählten Objekte aus der
Sequenz entfernt und es bleibt eine Lücke (Gap). Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie
eine Reihe von Clips bereits in Ihre Sequenz eingearbeitet haben und sie nicht verscho-
ben werden sollen (zum Beispiel, wenn sie mit einer bestimmten Musik unterlegt sind).
Wenn Sie einen oder mehrere Clips mitten aus einer Sequenz löschen wollen, ist die
Funktion „Entfernen“ die beste Lösung.
A
B
C
A
C
Lücke (Gap)
Ausgewählter Clip
Vor dem Schnitt
Nach dem Schnitt