Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 767

400
Teil III
Dieses Fenster besteht aus zwei Teilen. Es zeigt links den Out-Punkt des Ausgangsclips
und rechts den In-Punkt des Eingangsclips an. Ein grüner Balken wird oberhalb jedes
Clips angezeigt. Anhand dieser Balken können Sie ersehen, auf welche Schnittmarken
sich das Fenster „Trimmen“ auswirkt. Im Fenster „Trimmen“ können Sie an einer beliebi-
gen Seite der ausgewählten Schnittmarke die Funktion „Länge ändern“ ausführen oder
aber die Funktion „Schnittmarke verschieben“ an beiden Seiten ausführen. Sie können
auch die In- und Out-Punkte eines Clips zusammen verschieben, um zu ändern, wel-
cher Teil des Clips im Fenster „Timeline“ angezeigt wird (vgl. „
Sie können eine Trimmfunktion in diesem Fenster auf vier verschiedene Weisen ausführen:
 Bewegen Sie die In- und Out-Punkte des Clips in den Navigationsleisten des Fensters
„Trimmen“.
 Bewegen Sie die Abspielpositionen auf einer der beiden Seiten des Schnitts mithilfe
der Jog- und Shuttle-Steuerungen und setzen Sie anschließend neue In- und Out-
Punkte mit den Tasten „In-Punkt“ und „Out-Punkt“ (oder den Tasten „I“ und „O“).
 Bewegen Sie die Abspielposition mithilfe der Tasten „J“, „K“ und „L“, um neue Out-
und In-Punkte für die ausgewählte Schnittmarke zu finden. Wenn Sie die Funktion
„Dynamisches Trimmen“ aktiviert haben, bewegt sich die ausgewählte Schnittmarke
an die neue Position der Abspielposition, sobald Sie die Taste „K“ drücken, um die
Wiedergabe zu stoppen.
 Mit den Tasten „Vorwärts trimmen“ und „Rückwärts trimmen“ (Umschalttaste-,
(Komma) und Umschalttaste-. (Punkt)) können Sie den ausgewählten Trimmvorgang
für die Ausgangs- und Eingangsclips auf einer der beiden Seiten der Schnittmarke
durchführen. Die inneren Trimm-Tasten trimmen eine Schnittmarke um jeweils ein Bild
(Frame), während die äußeren Tasten für das Trimmen um mehrere Bilder die Schnitt-
marken jeweils um eine Standarddauer von fünf Bildern anpassen. Mit diesen Tasten
können Sie Trimmvorgänge über das Ändern der Länge und das Verschieben der
Schnittmarke durchführen, während der ausgewählte Schnitt abgespielt wird. So wird
Bild für Bild getrimmt, während Sie sich den Schnitt in einer Endlosschleife ansehen.
Ausgangsclip
Eingangsclip
Grüner Balken