Videofilter in final cut pro, Fxscript-plug-ins, Unschärfefilter – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1140: Ormationen finden sie im abschnitt, Videofilter in, Final cut pro, Auf seite 267, S. 267)

Kapitel 13
Installieren und Verwalten von Videoeffekten
267
II
 Für After Effects-Filter mit Clip-Parametern können Sie den Clip selbst als Parameter
für den Eingabeclip verwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Klicken Sie bei
gedrückter Taste „ctrl“ auf den Clip-Parameter, und wählen Sie aus dem Kontext-
menü „Eigene“ aus.
Gehen Sie wie folgt vor, um After Effects-Filter zu installieren:
m
Kopieren Sie die Filter an einen der folgenden Speicherorte (je nachdem, wo Sie die
anderen Dateien speichern):
 /Library/Application Support/Final Cut Pro System Support/Plugins/
 /Benutzer/Benutzername/Library/Preferences/Final Cut Pro User Data/Plugins/
Videofilter in Final Cut Pro
Im vorliegenden Abschnitt werden die mit Final Cut Pro verfügbaren Videofilter
beschrieben.
FXScript-Plug-Ins
In den folgenden Abschnitten finden Sie eine kurze Beschreibung der einzelnen
Videofilterkategorien sowie eine Liste der zur jeweiligen Kategorie gehörenden Filter.
Unschärfefilter
Unschärfefilter werden häufig verwendet, um stilisierte Hintergrundgrafiken aus
Videoclips zu erstellen. Durch Weichzeichnen können Sie nahezu jedes Videobild mit
ansprechenden Farben und Formen versehen.
Filter
Ergebnis
Gauß-Unschärfe
1
Dieser Filter dient zum Weichzeichnen des gesamten Bilds eines
Clips. Sie können aus einem Einblendmenü auswählen, auf welchen
Kanal der Weichzeichnereffekt angewendet werden soll. Der Weich-
zeichnereffekt kann einzeln oder auf alle Farb- und Alpha-Kanäle
angewendet werden. Mit dem Schieberegler für den Radius kön-
nen Sie angeben, wie stark der Clip weichgezeichnet werden soll.
Radiale Unschärfe
Dieser Filter vermittelt den Eindruck, dass sich das Bild um einen
Mittelpunkt dreht. Das Steuerelement zur Einstellen des Winkels
ermöglicht das Festlegen des maximalen Weichzeichnereffekts.
Die Homogenität des Weichzeichnereffekts können Sie mit dem
Schieberegler „Unterteilung“ anpassen. Sie können auch den
Mittelpunkt für die Drehbewegung angeben.