Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1136

Kapitel 13
Installieren und Verwalten von Videoeffekten
263
II
 Beschreibung: Zeigt eine kurze Beschreibung des Effekts an (falls vorhanden). FxPlug-
Plug-Ins enthalten Beschreibungen, FXScript-Plug-Ins jedoch nicht.
Gehen Sie wie folgt vor, um auszuwählen, welche Effekte im Bereich „Effekte“ und im
Menü „Effekte“ angezeigt werden:
1
Wählen Sie „Fenster“ > „Effekte“ (oder drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-5“),
um den Bereich „Effekte“ zu öffnen.
2
Klicken Sie gegebenenfalls in der Spalte „Bevorzugt“ neben beliebige der Effekte, die
Sie anzeigen möchten.
3
Wählen Sie „Effekte“ > „Verfügbarkeit von Effekten“ oder klicken Sie bei gedrückter Taste
„ctrl“ auf einen leeren Bereich des Bereichs „Effekte“ und wählen Sie eines der folgen-
den Menüobjekte aus dem Kontextmenü aus:
 Nur empfohlene Effekte: Zeigt eine Liste der von Apple empfohlenen Effekte an und
reduziert das Anzeigen doppelter FXScript- und FxPlug-Filter. In den meisten Fällen
wird das FXScript-Plug-In empfohlen.
 Nur meine bevorzugten Effekte: Zeigt nur die Effekte an, für die die Eigenschaft
„Bevorzugt“ aktiviert wurde. Mit dieser Option können Sie eine angepasste Liste Ihrer
installierten Plug-Ins anzeigen.
 Alle Effekte: Zeigt alle installierten Plug-Ins an.
Sie können auch Tasten zur Symbolleiste im Fenster „Browser“ hinzufügen, um empfoh-
lene Effekte, bevorzugte Effekte oder alle Effekte anzuzeigen. Beachten Sie, dass diese
drei Tasten zusammen als Einheit funktionieren und Sie jeweils nur eine Taste auswäh-
len können. Sie können das Fenster „Tastenliste“ öffnen, indem Sie „Werkzeuge“ >
„Tastenliste“ auswählen.
Hinweis:
Einstellungen für bevorzugte Effekte sind nicht betroffen, wenn Sie Ihre
Final Cut Pro-Einstellungsdatei löschen.
Identifizieren von Videofiltern im Bereich „Filter“ des
Fensters „Viewer“
Sie können FxPlug-Plug-Ins im Bereich „Filter“ des Fensters „Viewer“ identifizieren,
indem Sie den Zeiger über den Filternamen bewegen und warten, bis ein Tipp ange-
zeigt wird. FxPlug-Plug-Ins sind durch das Wort „FxPlug“ nach dem Filternamen
gekennzeichnet.