Angeben einer schnittmarke mittels timecode – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 479

112
Teil II
Gehen Sie wie folgt vor, um während der Wiedergabe einen In- oder Out-Punkt für
einen Clip zu setzen:
1
Platzieren Sie die Abspielposition am Anfang des Clips.
2
Drücken Sie die Leertaste oder klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um einen Clip im
Fenster „Viewer“ abzuspielen.
3
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
 Drücken Sie einmal die Taste „I“ für einen In-Punkt oder einmal die Taste „O“ für einen
Out-Punkt.
 Halten Sie die Taste „I“ bzw. „O“ gedrückt.
Der In- oder Out-Punkt wird an der Stelle gesetzt, an der sich die Abspielposition
befindet, wenn Sie die gedrückte Taste loslassen.
 Klicken Sie einmal auf die Taste „In-Punkt“ oder „Out-Punkt“.
 Sie können auch auf die Taste „In-Punkt“ oder „Out-Punkt“ klicken und diese
gedrückt halten.
Der In- oder Out-Punkt wird an der Stelle gesetzt, an der sich die Abspielposition
befindet, wenn Sie die gedrückte Taste loslassen.
Angeben einer Schnittmarke mittels Timecode
Wenn Sie einen In-Punkt gesetzt haben und einen Clip mit einer bestimmten Dauer
benötigen, können Sie schnell einen Out-Punkt relativ zu Ihrem In-Punkt setzen.
Gehen Sie wie folgt vor, um mittels Timecode einen In- oder Out-Punkt für einen
Clip im Fenster „Browser“ zu setzen:
1
Wählen Sie den Clip im Fenster „Browser“ aus.
2
Klicken Sie auf die Spalte „In-Punkt“ oder „Out-Punkt“ des Clips im Fenster „Browser“ und
geben Sie einen neuen Timecode-Wert ein.
∏
Tipp:
Sie können auch relative Anpassungen vornehmen. Dazu müssen Sie den
gewünschten Timecode-Wert zu einem vorhandenen In- oder Out-Punkt addieren
oder von diesem subtrahieren. Beispielsweise können Sie den Out-Punkt eines Clips
um 1 Sekunde vorverlegen, indem Sie auf das Feld „Out-Punkt“ des betreffenden Clips
im Fenster „Browser“ klicken, den Wert „–1:00“ eingeben und anschließend die Eingabe-
taste drücken.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Out-Punkt zu setzen, indem Sie die Dauer des
Clips ändern:
1
Wählen Sie den Clip durch Doppelklicken aus, um ihn im Fenster „Viewer“ zu öffnen.
2
Verwenden Sie eine der im vorigen Abschnitt genannten Vorgehensweisen, um einen
In-Punkt zu setzen.
Hinweis:
Wenn kein In-Punkt gesetzt ist, wird der Out-Punkt relativ zum exakten
Anfang (Medien-Start) des Clips gesetzt.