Automatisches sichern von projekten, Cliptypen, S. 82) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch

Seite 449

Advertising
background image

82

Teil II

Rohschnitt

Automatisches Sichern von Projekten

Bei der Arbeit kann es notwendig werden, zu einer früheren Version eines Projekts
zurückzukehren: Sie haben vielleicht einen alternativen Schnitt ausprobiert, der nicht
funktioniert hat, oder Sie haben Probleme mit Ihrem Computer. Die Funktion „Automa-
tisch sichern“ von Final Cut Pro bietet Ihnen die Möglichkeit, zu früheren Stadien Ihres
Projekts zurückzukehren, was Ihnen wertvolle Zeit sparen kann.

Die Funktion „Automatisch sichern“ sichert periodisch eine Kopie jedes geöffneten Pro-
jekts in einem Ordner mit Namen „Autosave Vault“. Die Originalprojektdatei wird nicht
verändert, bis Sie den Befehl „Sichern“ verwenden. Sie können den Speicherort des
Ordners „Autosave Vault“ im Bereich „Arbeitsvolumes“ im Fenster „Systemeinstellungen“
ändern. Der Befehl „Projekt wiederherstellen“ ermöglicht Ihnen, unter allen verfügba-
ren automatisch gesicherten Versionen des derzeit aktiven Projekts auf Grundlage von
Erstellungszeit und -datum zu wählen.

Ausführliche Informationen über die Verwendung der Funktion „Automatisch sichern“
finden Sie in Band IV, Kapitel 2 „Sichern und Wiederherstellen von Projekten“.

Informationen über die verschiedenen Arten von Clips

Es gibt mehrere Arten von Clips in Final Cut Pro. Einige Cliptypen wie Standbilder und
Audiomaterial unterscheiden sich schon aufgrund ihrer eindeutigen Symbole von
anderen. Allerdings sind manche Cliptypen fast identisch und verhalten sich dennoch
unterschiedlich, je nachdem, wo sie sich befinden (wie Clips im Fenster „Browser“ und
Sequenzclips).

Cliptypen

Die folgenden Begriffe beschreiben die verschiedenen Clips, mit denen Sie in
Final Cut Pro arbeiten:

 Videoclip: Ein Clip mit einem Videoobjekt. Diese Art von Clip kann auch Audio-

objekte enthalten.

 Audioclip: Ein Clip, der nur Audiospuren enthält.
 Sequenzclip: Ein Clip, der in eine Sequenz geschnitten wurde. Clips in einer Sequenz

bestehen aus einzelnen Video- und Audioclipobjekten, die bei der Bearbeitung
verknüpft sein können, aber nicht müssen. Wenn ein Sequenzclip im Fenster „Viewer“
geöffnet wird, werden in der Navigationsleiste Perforationslöcher angezeigt, sodass
Sie wissen, dass Sie an einem Clip aus einer Sequenz arbeiten.

Advertising